DFB-Elf und WM 2026 mit Thomas Wagner
Shownotes
In Folge 4 und der ersten Fußball-Folge von SPORTINHO+1 habe ich den Mann zu Gast, der Fußball-Deutschland seit Jahren schonungslos seziert. Reporter-Legende von Sky, RTL und MagentaSport, Thomas Wagner. Im Gespräch geht’s um den Zustand der deutschen Nationalmannschaft acht Monate vor der WM, um Julian Nagelsmanns Achterbahnfahrt zwischen EM-Euphorie, Nations-League-Frust und der zähen WM-Qualifikation. Um Hierarchie, Teamgeist und die Frage: Reicht das Alles, um wieder ein Turnier zu gewinnen?
Thomas Wagner analysiert mit Klartext und Leidenschaft, warum der Kader fußballerisch zwar stark, aber emotional fragil und nicht Weltspitze ist – und warum Deutschland trotzdem immer ein Turnier gewinnen kann. Dazu: heiße Takes zur Torwartfrage (Neuer vs. ter Stegen), zum fehlenden „Fighting Spirit“, zu jungen Stars wie Wirtz, Musiala oder Said El Mala – und zur ewigen Langeweile in der Bundesliga.
Zum Abschluss: Schnellfragerunde, HSV-Herzblut und ein ehrliches Fazit über den Zustand des deutschen Fußballs.
🔹 Gast: Thomas Wagner – Sportjournalist, Moderator und Kommentator bei unter anderem Sky, MagentaSport und RTL Bekannt für seine klaren Meinungen, emotionalen Analysen und den legendären Podcast „Eier, wir brauchen Eier“ sowie als Ensemble-Mitglied der Glanzparade montags bei Sky.
🔹 Gastgeber: Thomas Rütter – Host von SPORTINHO+1
💬 Inhalt dieser Folge:
[00:01 – 00:04] Warm-up & Vorstellung – von Bruno Labbadia bis zum Wochenend-Einsatz am Mikrofon
[00:04 – 00:24]
- Nationalmannschaft: Zwischen Hoffnung und Realität
- WM-Quali & Nations League
- Nagelsmanns Kommunikation & Spielphilosophie
- Torwartfrage (Neuer, Ter Stegen, Baumann)
- Abwehr, Mittelfeld, Offensive im Check
- Hierarchie, Mentalität & Team-Spirit
- Diskussion: 4-2-3-1 oder 3-4-2-1?
[00:24 – 00:38]
- Bundesliga & Talente: El "Maladonna", Wirtz, Musiala & Co
- Wie viel Weltklasse steckt im DFB-Kader?
- Der große Vergleich: Deutschland vs. Spanien, Frankreich, England
[00:38 – 00:54]
- Teamkultur & Führung
- Warum der zweite Anzug vielleicht das Problem ist
- Welche Rolle Co-Trainer & Typen wie Sandro Wagner spielen
[00:54 – 01:11]
- Schnellfragerunde & Fußballromantik
- HSV > WM-Titel?
- Kölsch oder Astra?
- Copa Libertadores oder Südsee?
- Trikot-Nostalgie – vom Campari-Pink bis zum Klassiker in Weiß-Rot-Blau
[01:11 – Ende]
- Abschluss mit Ausblick:
- BVB vs. Bayern – „We call it a Classico“
- Wagners Prognose: Bayern 3:1 – und warum das so bleibt.
🎧 Jetzt hören auf:
Spotify • Apple Podcasts • YouTube • Amazon Music etc 👉 Abonnieren, bewerten & teilen für mehr Sichtbarkeit von ehrlichem Sports-Talk!
Gerne folgen auf Instagram:** @sportinho.plus1**
Transkript anzeigen
00:00:03: Kannst ein Turnier mit einer deutschen Nationalmannschaft immer gewinnen, auch mit dieser Nationalmannschaft?
00:00:09: Und wenn ich das vergleiche mit Spanien, mit Frankreich, mit England, da komme ich auch in die ersten Informationen bei neun bis zehn Weltklasse-Spielern.
00:00:17: Argentinien habe ich jetzt noch gar nicht mal genannt, die gerade im Moment diesen Lauf haben, die gewinnen einfach jedes Turnier und jedes Spiel.
00:00:23: Also das ist schon ein Unterschied.
00:00:25: Also wie geht es aus?
00:00:26: Meisterschaftskampf, neu ausgerufen oder klare Vorentscheidungen in der Meisterschaft?
00:00:30: Bayern
00:00:30: wird Meister und Dortmund wird zweiter.
00:00:32: Bayern hat einen Umsatz von einer Milliarde, Dortmund noch niemals fünfhundert Millionen.
00:00:36: Die Bundesliga ist in der Spitze finanziell so unausgeglichen wie keine andere Liga in Europa.
00:00:40: Die Bayern werden in den nächsten zwanzig Jahren ein zwanzigmal Meister.
00:00:43: Das ist stinklangweilig, es tut mir leid, das sagen zu müssen.
00:00:45: Dortmund ist aber sehr stabil unter Kovac geworden.
00:00:47: Ich glaube, es gibt ein Bayern-Sieg.
00:00:49: Ich denke mal so drei, eins, drei, zwei.
00:00:56: Ja, hi liebe Leute, zur heiß ersehnten Fußballfolge von Sportinho plus eins und ich müsste mich schon sehr täuschen, wenn es heute nicht zur Sache geht, denn hier ist unser heutiger Gast und Experte wäre wirklich nur massive Untertreibung.
00:01:11: Der Hans Dampf in allen Fußballgassen, unter anderem bei Sky Magenta, Sport und RTL im Einsatz, ein wandelnder Fußball einmal nach und die personifizierte Messlatte in Sachen Klartext.
00:01:23: Herzlich willkommen, Thomas Wagner.
00:01:25: Vielen Dank für deine kostbare Zeit.
00:01:26: Freut mich sehr, dass du heute hier bist.
00:01:28: Also nach dem Empfang würde ich sagen, ich trinke mein Despressor noch und er gehe ich wieder, weil besser kann es nicht mehr werden.
00:01:33: Moin, moin.
00:01:34: Moin.
00:01:35: Ja, wir haben viel auf dem Zettel heute.
00:01:36: Wir werden alles zum Zustand und der Leistungsfähigkeit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft aufrollen, einen Blick auf die Bundesliga und vor allen Dingen ihre Top-Talente werfen.
00:01:47: Und wenn wir noch Zeit haben, eine kurze Zwischenbilanz oder vielleicht eher eine kleine Prognose abgeben zu den deutschen Vertretern in der Champions League.
00:01:55: Bevor wir reinstarten, Thomas, ich glaube, du hast mehr Podcast und Sendungen.
00:02:00: Als Bruno Labadir jemals Bundesliga-Station hatte, wo erwischen wir dich gerade?
00:02:05: auf welcher Fussballmission am Mikro?
00:02:10: Also hallo noch mal und da ich Bruno Labadir sehr schätze als Trainer, wie als Mensch, habe ich auch früher mit ihm bei Sky damals fast noch Premiere zusammengearbeitet.
00:02:21: Ich weiß, es ist immer So ein bisschen on Vogue über Bruno Labaldia auch mal ein Witzchen zu machen oder sowas.
00:02:27: Aber er hat ja viele dieser Vereine auch gerettet und nach Europa geführt.
00:02:30: Also kurze Anekdote von meiner Seite, damit das hier nicht in den falschen Hals kommt.
00:02:35: Bruno Labardier war der Grund dafür, dass ich einmal in meinem Leben einen Banner kreiert habe aus einem Bettlaken zu einem Länderspiel in Düsseldorf mit Bruno Nationale.
00:02:47: Also die Nationalmannschaftskarriere war ja nicht allzu lang.
00:02:50: Zwei
00:02:50: Länderspiele, glaube ich.
00:02:52: Im Gespann mit Toni Polster und ich als Köln Fan.
00:02:55: Ich liebe Bruno Labardier und seine Säge.
00:02:57: Ich
00:02:57: bin mit Stefan Kunz bei FCK.
00:03:00: Also, wie gesagt, Bruno Labardier als Spieler und als Trainer.
00:03:04: eine tolle Karriere gemacht.
00:03:05: Wo erwischst du mich?
00:03:06: Tatsächlich in Köln, da wo ich wohne.
00:03:09: Wochenende, Moderations Sky, Südwest derby, KSC, FCK.
00:03:14: Freu ich mich richtig drauf.
00:03:15: Das war ja früher mal sogar ein spitzen Spiel in der Bundesliga.
00:03:18: Dann bin ich abends zu Gast, weil wir von RTL-Octagon in der Köln Arena übertragen.
00:03:25: Sonntag für Magenta.
00:03:26: Du
00:03:26: bist nicht im Ring, ne?
00:03:28: Nein,
00:03:28: ich bin nicht im Ring.
00:03:29: Ich sitze mit gutem Plätzen, wie ich gehört habe in der Nähe.
00:03:32: Dann Sonntag-Grünwalder-Straße.
00:03:35: Sechzig gegen Duisburg für Magenta.
00:03:36: Montag-Klansparade mit Frank Buschmann bei Sky.
00:03:39: Also ein ganz normales Wochenende.
00:03:42: Ja, der ganz normale Wahnsinn.
00:03:45: Ja gut, dann ... würde ich sagen, aus aktuellem Anlass der WM-Quali starten wir direkt mit der Nationalmannschaft.
00:03:54: Da gibt es neun Monate und sechs Länderspiele vor der WM.
00:03:58: reichlich zu besprechen, wie ich finde.
00:04:00: Also die Nagels manche Achterbahnfahrt seit Amtsantritt, also sportlich wie auch, glaube ich, medial, Kaderstärke, Kaderzusammensetzung, Rotation, Trainervertrauen, Team, Atmosphäre, Mentalitätsfrage und vieles mehr.
00:04:16: Und natürlich das Nordirlandspiel.
00:04:19: Wie hast du das gesehen und wie fällt dein Fazit zum Spiel aus?
00:04:25: Gut, ich würde die beiden Spiele natürlich ein bisschen im Doppelpack werden.
00:04:30: Du hast eines gesagt.
00:04:33: Seit Juli an Nagelsmann angetreten ist schon eine gewisse Berg- und Talfahrt.
00:04:39: mit einer gewissen Substanz, aber mit einem fehlenden absoluter Klasse.
00:04:44: So würde ich es mal vielleicht am Anfang zusammenfassen.
00:04:48: Und ich finde, man sieht ihm das persönlich auch sehr, sehr gut an.
00:04:51: Er wirkte in diesen Lehrgängen sehr schmal lippig, auch sehr schnell angefasst.
00:04:57: Ich glaube, die Kritik nach dem Slowakeil-Länderspiel hat ihn schon auch persönlich ein bisschen getroffen.
00:05:02: Und wenn man sich die Zeit anguckt, ich glaube, er ist jetzt zwei Jahre Bundesdräner.
00:05:06: Am Anfang ging es nur um sein Hemd in Nordamerika.
00:05:08: Dann hat er damals viel versucht.
00:05:10: Er hat Kai Havertz, glaube ich, linken Verteidiger spielen lassen in Berlin gegen die Türkei.
00:05:14: Wir haben gegen die Türken und gegen die Österreicher zwei ganz schlimme Schlappen bekommen.
00:05:19: Er hat dann umgestellt, hat nur noch auf Rollenverteilung gesetzt, auf ein klares Profil, auf die Euphorie bei der Heim-EM.
00:05:26: Das ist in großen Teilen aufgegangen.
00:05:28: Am Ende hat sich es ja so verdichtet, dass man eigentlich gesagt hat, okay, nur Kokorella hat verhindert, dass wir Europameister wurden, was aber auch ein bisschen verdeckt, dass wir, finde ich, Phasen hatten.
00:05:38: gegen die Schweiz, gegen Ungarn und vor allem gegen Dänemark, wo wir auch eine Menge Glück hatten.
00:05:42: Also, ich kann jetzt nicht sagen, dass wir die beste Mannschaft dieses Turniers waren, obwohl wir eigentlich eine echt gute Rolle gespielt haben.
00:05:49: Und danach hat er gesagt, wir wollen Weltmeister werden.
00:05:52: Damit kann ich mich eigentlich identifizieren, weil wir beide kommen ja noch aus einer Zeit, als Jürgen Klinsmann den Spruch geprägt hat, wenn ein deutscher Nationaltrainer nicht ins Halbfinale eines Turniers kommt, da muss er zurücktreten.
00:06:03: Sind sie auch Helmut Schöhn und Berth die Fuchs zum Beispiel?
00:06:06: Und von dieser Klasse sind wir natürlich schon, finde ich, eine ganze Strecke von entfernt.
00:06:13: Und dieses Mal hat er, und das finde ich richtig, die Basics wieder betont.
00:06:18: Ich sage aber auch ganz klar, ich kann wenig damit anfangen, wenn der Bundestrainer sagt und auch seine Spieler amantramäßig, Herr, in Deutschland wird ja alles immer so schnell kritisiert.
00:06:27: Wir sind immer so kritisch.
00:06:28: Wir sind neben Brasilien, Italien und Argentinien die Fußball Macht auf der Welt seit es diese Turniere gibt.
00:06:38: Und ich denke, man darf nach einem Null zwei in der Slowakei, darf man schon auch klar Kritik üben.
00:06:43: Und man muss einen vier zu null gegen Luxemburg, die ab der zwanzig Minuten zu zehn spielen, auch nicht feiern, als wenn wir jetzt Weltmeister geworden sind.
00:06:51: Also da wundere ich mich dann immer ein bisschen, dass das ganze Land daran teilnimmt und Man darf ja um Gottes Willen nichts sagen, weil wir sind ja die kritischen Deutschen.
00:07:00: Das ist mir so einfach.
00:07:02: Ja, das sehe ich übrigens genauso.
00:07:03: Ich glaube, eine sachliche Kritik muss möglich sein, ohne dass dann irgendwie der nächste Shitstorm durch Deutschland rollt.
00:07:11: Und wir blicken gleich nochmal sehr kritisch auf ein paar Dinge, die ich unbedingt ansprechen möchte, aber vorher vielleicht nochmal ein kurzes Play-Doyer für Nagelsmann, bevor wir da kritisch draufgucken.
00:07:21: Du hast es gesagt, wenn man sich jetzt nochmal so die Zeitrevue passieren lässt, ne, zähre Auftakt in den Ländern spielen, Tükay, Österreich.
00:07:29: Dann, ich würde sagen, so eine Wiedererweckung der Nationalmannschaft aus der Löwischen und Flickschend-Litergie, wenn es mal so sagen darf, mit wirklich starken Auftritten dann gegen Frankreich und Niederlande, Anfang Vierundzwanzig.
00:07:44: Dazu, wie ich finde, eine wirklich sehr direkte Fan.
00:07:50: So wie mediennahe Kommunikation von Nagelsmann, die man bei den Trainern zuvor in der Eindeutigkeit eigentlich nicht wahrgenommen hat.
00:07:57: Das hat mir als Fan eigentlich sehr gut gefallen.
00:08:00: Und du hast gerade gesagt, sozusagen die Kommunikation hat sich aber auch inzwischen schon so ein bisschen wieder geändert.
00:08:06: Wenn man...
00:08:07: Das meint ich allerdings die Kommunikation mit den Medien.
00:08:09: Ja, okay.
00:08:12: Genau, aber ich fand trotzdem auch immer bei Pressekonferenzen, bei Interviews, Nagelsmann in der Phase, zwanzig, vierundzwanzig war das eigentlich eine Wohltat, weil er auch mal Dinge klar erklärt hat, die in der Eindeutigkeit die Trainer zuvor so, wie ich finde, nicht angesprochen haben.
00:08:25: Deshalb fand ich das immer immer gut von Nagelsmann.
00:08:30: Und eigentlich finde ich, dass so Nagelsmann Wagner Völler, so kurzerhand Fußball Deutschland, wirklich so reanimiert haben.
00:08:38: Dann gab es wieder Euphoriebegeistungen, man hat sich auf die Länderspiele gefreut, dann gab es das Unglückliche aus gegen Spanien.
00:08:44: Da wird man, glaube ich, aber insgesamt akzeptablen Turnierleistung.
00:08:48: Vor allen Dingen, wenn man berücksichtigt, aus welcher Situation man da eigentlich kam, noch ein Jahr zuvor.
00:08:55: Dann, du hast es gesagt, ruft Nagelsmann den WM-Titel aus und plötzlich, ich finde, ich hatte sich das Momentum so ein bisschen gedreht.
00:09:00: Ist das so ein bisschen gekippt?
00:09:02: Also, wir haben dann zwei Verdiente, muss man sagen, Niederlagen in den Nations liegassiert gegen Portugal und Frankreich.
00:09:09: Und jetzt erleben wir eine relativ CRWM-Qualifikation.
00:09:14: Und jetzt wurden ja zwischenzeitlich schon wieder so Trainerstatistiken und Vergleiche rausgekrammt.
00:09:19: Geht dir das manchmal nicht etwas zu schnell?
00:09:21: Also was vorher alles gut war, kann ja jetzt nicht alles schlecht sein.
00:09:25: oder gehört das einfach zum Geschäft dazu?
00:09:29: Also das gehört erstmal zum Geschäft dazu, dann zur Person Nagelsmann.
00:09:36: Ich finde Julia Nagelsmann eigentlich als Typ.
00:09:39: Er ist mir eher sympathisch als unsympathisch.
00:09:43: Weil ich das auch mag, wenn einer mal Klartext spricht.
00:09:47: Absolut.
00:09:48: Ich mag's, dass er versucht so ein bisschen auch... Ja, es ist zum Beispiel auch deutlich jünger als ich.
00:09:54: Ich find's auch cool, wenn er dann mal sagt, ich zieh mich jetzt mal ein bisschen cooler an oder sowas.
00:09:58: Wirkt
00:09:59: er aber gar nicht, Thomas.
00:10:00: Wenn ich mir dich so anschaue, wird ja gar nicht jünger
00:10:02: als ich.
00:10:03: Ja, gut.
00:10:04: Also ich war vorgestern am Lukas-Markt in Mayen.
00:10:06: Ich fühl mich heute immer noch ganz schön alt.
00:10:10: Ich finde, Julian Nagelsmann muss halt nur aufpassen, dass es bei ihm nicht in die andere Richtung geht.
00:10:15: Das war ja immer schon so ein bisschen sein Thema.
00:10:17: Ich weiß, bei seinem ersten Heimspiel in Hoffenheim damals, da war der, glaube ich, achtundzwanzig und ich war, ich weiß es nicht, Mitte Ende dreißig.
00:10:24: Ungewohnte Situation, wenn man dann einen jüngeren Trainer interviewt und ich habe beim ersten Spiel gedacht, er hat ja einen Selbstvertrauen, das ist unfassbar.
00:10:31: Er hat ja auch bisher schon echt eine tolle Trainerkarriere hingelegt.
00:10:34: Aber bei ihm, wie gesagt, muss man immer so ein bisschen, glaube ich, aufpassen, dass es nicht in die andere Richtung schwappt, zu überbordern, zu viel Selbstvertrauen und auch die Gefahr.
00:10:45: sich vielleicht unbewusst oder bewusst auch zu sehr ein bisschen in den Mittelpunkt zu stellen.
00:10:48: Das ist ihm bei den Bayern glaube ich am Ende zum Verhängnis geworden, weil da wollte er noch cooler sein als all die Spieler, wenn er da mit seinem neuen E-Roller vorgefahren ist oder sowas.
00:10:59: Ich empfinde es bei der Nationalmannschaft so, dass er auch oft zeigen möchte, dass er was Besonderes kann.
00:11:06: Das glaube ich, kannst du als Vereinstrainer aber eher mal über zwei, drei Wochen auf dem Trainingsplatz einüben, wenn ich ein Spiel auf eine Art fremden Position einsetze.
00:11:15: bei der Nationalmannschaft, die im Moment zu fragil ist, glaube ich, ist das nicht der richtige Weg.
00:11:19: Er hat das erkannt vor der Europameisterschaft, die man aber glaube ich ein bisschen gesondert nehmen muss, weil wenn so ein Ereignis in Deutschland ist, dann ist der deutsche Sportfan eh ganz schnell angezündet.
00:11:28: Das gilt ja nicht nur im Fußball.
00:11:31: Ich habe eben die Stationen bei der EM aufgezählt.
00:11:35: Trotzdem glaube ich nicht, dass wir so weit sind, wie wir uns danach gesehen haben.
00:11:38: Ich fand die Nations League schon sehr ernüchternd gegen Portugal und gegen Frankreich.
00:11:44: Und deshalb denke ich, dass er jetzt gedacht hat, okay, ich muss zu den Basics zurück.
00:11:49: Die waren jetzt da in den beiden Spielen.
00:11:52: Man muss aber auch festhalten, dass diese Mannschaft, dieser Kader, diese Spieler, die zu verfügen stehen, deutlich deutlich weniger Weltklasse in der individuellen Klasse vereint, als das in früheren Jahren war.
00:12:07: Da
00:12:07: komme ich gleich nochmal drauf.
00:12:09: Ist ein sauinteressanter Punkt.
00:12:10: Noch mal kurz zurück zum Nordirland-Spiel.
00:12:15: Glaub ich ganz gut, dass wir jetzt mal so ein Spiel hatten, wo es wirklich hart um den Fighting Spirit ging.
00:12:19: Ich glaube, den haben wir gesehen.
00:12:22: Vielleicht hat das der Mannschaft auch mal gut getan.
00:12:25: Trotzdem... Ist das alarmierend, dass wir in der zweiten Hälfte so stark die Kontrolle über das Spiel verloren haben?
00:12:34: Ja, ich finde es auf jeden Fall alarmierend.
00:12:36: Man kann auf der einen Seite sein, die noch ihren haben, seit zwei Jahren kein Amspiel verloren.
00:12:39: Klar, das sind immer so ein bisschen Statistiken, wie viele hatten sie in der Zwischenzeit, vielleicht fünf oder sechs.
00:12:43: Die Nord-Iren sind seit wie sie kennen immer eine Mannschaft, die unfassbare Energie reinbringt.
00:12:51: Das Stadion ist geil und laut.
00:12:52: Ich war selbst vor sechs Jahren beim letzten Quali-Spiel da und du kannst dann auch mal mit langen Wellen in Beträngnis kommen.
00:12:58: Das ist ja gar keine Frage.
00:12:59: sogar hier die Generation Mitte der Achtziger hat gegen Nordirland damals zwei Spiele verloren.
00:13:04: Norman Whitezeit, ein siebzehnjähriger Nordira, hat damals das erste Mal dafür gesorgt, dass seine deutsche Nationalmannschaft ein Quali-Spiel zu Hause verloren hat, damals in Hamburg.
00:13:13: Da waren wir aber schon, glaube ich, eigentlich fast durch.
00:13:14: Ging es nur noch über das Torverhältnis.
00:13:17: Wir haben das Spiel in Belfast damals einzeln verloren.
00:13:19: Also man darf auch nicht sagen, früher war alles besser.
00:13:22: Aber wir sind, glaube ich, damals schon insgesamt, hatten wir einen anderen Status.
00:13:25: Wir sind deutlich souveräner irgendwie aufgetreten und auch durch deutsche Qualifikationen durchgekommen.
00:13:30: Ich glaube, das Spiel war gut für die Mannschaft, dass sie gesehen hat.
00:13:33: Wir können zusammen verteidigen und zusammen etwas einen Sieg ins Ziel bringen, das, was deutsche Mannschaften früher auch konnten.
00:13:42: Man darf aber trotzdem nicht übersehen, dass Es nach vorne schon dann irgendwann noch echt dürftig war und wir gegen eine allenfalls zweitklassige Mannschaft enorm in die Bedrängnis gekommen sind.
00:13:55: Das ist nicht schlimm, das ist überhaupt nicht schlimm, solange du das Spiel eins, null gewinnst.
00:14:00: Was für mich eher besorgniserregend ist, wenn ich jetzt mehr angucke, was kommt dann meiner WM auf uns zu und können wir Weltmeister werden, ist dann her die Sache, dass ich sage, kann diese Mannschaft im Offensiv-Fußball denn so gut spielen, dass sie den absolut großen Gegner noch weh tut?
00:14:14: Ja, da habe ich tatsächlich eine persönliche, sehr eindeutige Meinung zu, komme ich gleich zu bin und gespannt, wie du das siehst.
00:14:22: Ich finde trotzdem nach wie vor, dass Nagelsmann eigentlich ein Glücksfall für die Nationalmannschaft ist und ich würde dem wünschen, nicht ganz ohne Eigeninteresse, aber ich würde dem wünschen, dass wir natürlich bei der WM sehr stark performen, auch nach dem unsäglichen Ende bei Bayern München.
00:14:34: Ich glaube, persönlich ist ihm das zu wünschen und ich hoffe, dass er es schafft, sich wirklich auf die, sagen wir mal, grundsätzlichen Dinge und die wichtigen Dinge zu fokussieren.
00:14:43: Du hast es gesagt, immer das Besondere machen zu wollen, ist sicherlich schwierig in so einer vergehenen Phase, aber wahrscheinlich auch in der Phase, in der man einfach gar keine Zeit hat, Dinge einzustudieren mit einer Mannschaft.
00:14:56: Die Lehrgänge sind so kurz, letztendlich, die Leute sind dann vielleicht auch schon wieder gedanklich bei der Champions League oder beim nächsten Klassiko, kommen wir auch noch später zu.
00:15:04: Aber es gibt, wie gesagt, Nagelsmann, ich finde es ein Glücksfall für die Nationalmannschaft, aber es gibt natürlich sehr kritikfähige Aspekte.
00:15:12: Aber warum, wenn ich das nur gerade fragen darf?
00:15:14: Warum Glücksfall?
00:15:15: Das ist mir dann schon wieder ein bisschen zu viel.
00:15:18: Ja, Glücksfall insofern.
00:15:19: Also ich habe das so empfunden, als er gestartet ist, weil ich fand die Kommunikation sehr offen, sehr direkt und ich finde, wenn du dir überlegst, wer so auf dem Trainermarkt dazu Verfügung gestanden hat und ich glaube einfach, dass Nagelsmann totaler Fachmann ist und dass er wirklich von der Fußballintelligenz auch wirklich oberstes Regal ist.
00:15:41: Ich glaube aber auch, dass was du beschrieben hast, dass es darum geht.
00:15:45: das sozusagen zu übersetzen in eine Sprache, die die Mannschaft auch versteht und das nicht zu übercoachen oder eben das, was du gesagt hast, nicht das Besondere machen zu wollen.
00:15:53: Ich glaube aber, dass er fussballerisch alles mitbringt, was sozusagen so eine Nationalmannschaft braucht.
00:15:59: Gut, auf der anderen Seite finde ich immer und das geht mir eigentlich immer mehr so.
00:16:03: Ich bin jetzt seit fast dreißig Jahren dabei.
00:16:06: Nochmal, es war nicht alles besser, was früher war, aber es wird mir auch immer alles so staatsdragen überhöht.
00:16:12: Also Julian Nagelsmann hat einen guten Job in Hoffenheim gemacht, der hat einen guten Job in Leipzig gemacht und der hat einen okayen Job bei den Bayern gemacht.
00:16:19: Also jetzt so zu tun, als wenn das der beste Trainer wäre, der auf der ganzen Welt da wäre.
00:16:25: Nein, aber das ist so ein Glücksfall.
00:16:26: Mein Gott, es ist auch eine Ehre, deutsche Nationaltrainer zu sein.
00:16:29: Und nochmal, er hat das sehr gut hinbekommen vor der EM, aber er hat zum zweiten Mal jetzt einen Fehler gemacht, dass er dieses Ding mit, ich habe jetzt hier meine Ideen überfrachtet, Österreich, Türkei vor anderem.
00:16:41: Und jetzt wieder in der Slowakei, der arme Collins, der tut mir jetzt noch leid über diesem Länderspiel, den hat er hier eigentlich auch völlig hängen lassen.
00:16:49: Ja, aber trotzdem, ich möchte den Punkt noch gerade sagen, der hat den mit einer Aufgabe überfrachtet.
00:16:52: Du musst immer nach vorne laufen, wenn es geht.
00:16:55: Der ist seitdem in einer richtigen Krise drin.
00:16:57: Also, lasst uns doch einfach mal bei den ganz normalen Sachen bleiben.
00:17:01: Wir haben jetzt zwei Länderspiele gewonnen.
00:17:03: Wir haben einen Nationaltrainer, der ein exzellenter Fachmann ist, der aber auch seine Themen hat, die ich eben gesagt habe.
00:17:08: Und deshalb würde ich sagen, wir haben einen guten Nationaltrainer.
00:17:10: Glücksfall ist mir alles immer ein bisschen zu viel.
00:17:13: In Glücksfall ist dann, wenn sie Weltmeister werden, dann wäre er in Glücksfalls.
00:17:16: Ja,
00:17:16: es kommt sicherlich auch.
00:17:17: Dadurch zu Standard, zumindest ist es meine Empfindung, du hättest ja gar keine Lust.
00:17:21: ... Phasenweise mehr Länderspiele zu schauen.
00:17:24: Ich kann aber jetzt auch nicht sagen, dass ich gerade das Gefühl habe, ... ... wenn die jetzt gegen Luxemburg in der Niveau stehen, ... ... dass ich meine ganze Woche danach ausrechte.
00:17:30: Bin ich bei dir, bin ich bei dir, aber es gab eben halt die Phase ... ... oder es gab diesen Moment, wo man gesagt hat, ... ... wow, endlich kann ich mir mal wieder Länderspiel angucken.
00:17:37: Jetzt sind wir, wie gesagt, die Kurve ist jetzt wieder steig gefallen.
00:17:41: Aber diese Phase gab es halt mal, wo man gesagt hat, ... ... okay, man hatte das Gefühl, dass irgendwas passiert ... ... in der Nationalmannschaft.
00:17:48: Und jetzt gerade ist das Ganze aber wieder rückläufig.
00:17:50: Aber lass uns doch mal ... Du hast ja von das spielerische Vermögen angesprochen.
00:17:54: Auch in der Offensive.
00:17:55: lass uns mal kurz auf die Kaderstärke und die Zusammensetzung gucken.
00:17:59: Ich glaube vor kurzem, ich weiß nicht mehr genau, wo, gesagt, wir werden vermutlich nicht so einen technisch guten Fußball spielen wie Spanien.
00:18:05: Und ich habe mich gefragt, warum eigentlich nicht zumindest, wenn man sich mal die erste Elf anguckt.
00:18:10: Wenn wir auf die erste Elf blicken, dürfen wir nicht vergessen, dass im Moment ja auch viele verletzt sind.
00:18:14: Also gehen wir mal davon aus, dass ein Testdegen fit wird.
00:18:16: Zu Testdegen kommen wir noch.
00:18:18: Wer den nicht fit wird, das vielleicht neuer einsprägt.
00:18:20: So, glaub.
00:18:22: gibt wenig bessere Besetzungen sozusagen im Tor vorausgesetzt.
00:18:26: Sie haben die Form und sind fit.
00:18:27: Wir reden ja über die Tore der Position.
00:18:29: Ja, wir reden jetzt gerade über den Kader.
00:18:30: Dann kommt ein Rüdiger zurück.
00:18:33: Ein H-Watz wird hoffentlich fit.
00:18:36: Wir reden darüber, dass Musiala hoffentlich zu einer alten Form findet.
00:18:39: Dann ist das Summa Summarum, finde ich vom Kader her, was die LSDF angeht, gar nicht so schlecht, wie es häufig gemacht wird.
00:18:46: Ich glaube, dass Leistungsschwankungen oder Einbrüche, wie wir jetzt sehen, vielleicht auch an anderen Faktoren liegt und nicht unbedingt nur mal am fußballerischen Vermögen.
00:18:57: Aber
00:18:57: da möchte ich direkt schon den ersten Einspruch machen.
00:18:59: Hau raus.
00:19:00: Wenn alle fit sind, sind wir Weltklasse im Tor.
00:19:04: Ich sage jetzt mal testigen.
00:19:07: In Klammern sage ich auch neuer, das ist ein Spezialfeld, da werden wir noch darüber reden.
00:19:11: Ich finde aber auch, dass Oliver Baumann übrigens internationale Klasse hat, das bitte nicht falsch zu verstehen.
00:19:15: Und ich finde, dass er gerade in der Nationalmannschaft richtig gut spielt.
00:19:18: Aber Weltklasse ist dann vom Potenzial her und das ist immer die Frage, rufen Sie das dann ab?
00:19:24: Sind vielleicht für mich Wirts-Musialer?
00:19:27: Und Harvard?
00:19:28: Lass uns drücken.
00:19:29: Und dann ist es eigentlich das schon gewesen.
00:19:32: Und wenn ich das vergleiche mit Spanien, mit Frankreich, mit England, da komme ich auch in der ersten Information bei neun bis zehn Weltklasse-Spielern.
00:19:40: Argentinien habe ich jetzt noch gar nicht mal genannt, die gerade im Moment diesen Lauf haben, die gewinnen einfach jedes Turnier und jedes Spiel.
00:19:46: Also das ist schon ein Unterschied.
00:19:49: Lass uns mal den Kader oder die Mannschaftsteile durchgehen.
00:19:51: Torwart-Situationen sind wir gerade stehen geblieben.
00:19:54: Ich bin da übrigens bei dir, der Baumann macht einen riesen Job im Tor.
00:19:58: Ich glaube trotzdem, wenn ein Mbappé auf ein Torwart zuläuft, auf ein Deutschen ist es was anderes, ob da ein Neuer steht oder ob da ein Baumann steht.
00:20:06: Meine persönliche Meinung, ich glaube, ist ein sehr, sehr guter Torwart in der jetzigen Situation, wahrscheinlich Gold wert, aber ich glaube tatsächlich, um ein Turnier zu gewinnen und um eine Weltklasse-Mannschaft stellen zu wollen, brauchst du einen anderen Torwart, da brauchst du dann einen Testigen bei hundert Prozent oder ein Neuer.
00:20:22: Jetzt hat Therese Degen scheinbar gesagt, weiß ich nicht, ich habe es heute Morgen gelesen, dass er in Barcelona bleiben will.
00:20:33: Wenn wir davon ausgehen, aktuell scheint er die Nummer drei zu sein im Tor bei Barcelona und er keinen Vereinswechsel sozusagen plant, würde das bedeuten, dass er ab Januar auch keine Spielpraxis sammelt.
00:20:47: Muss man da als Nagelsmann dann vielleicht jetzt schon reagieren, auch im Hinblick auf das Gefüge und die Achse abwehr Torwart?
00:20:54: Muss man dann vielleicht die unpopuläre Entscheidung treffen?
00:20:58: Vielleicht ist ja auch er sogar populär zu sagen, ich muss jetzt mit neuer reden und ich muss vielleicht jetzt schon neuer als Torwart für die WM vorbereiten.
00:21:06: Also meiner Meinung nach gar nicht.
00:21:08: Klar ist nein.
00:21:10: Erstens mal, ja, ich weiß, was du meinst mit der Ausstrahlung, da ist auch was dran, wenn ein Ein Mbappé oder ein Messi auf einen neuer Zuläuft, der hat den Respekt, das hat man vor allen Dingen im WM-Finale, zwei Fizien gesehen, als die Argentinier gefühlt ganz besonders genau schießen wollten, ob sie Higuain oder Messi heißen.
00:21:31: Da habe ich gut geschwitzt im Stahljahr.
00:21:32: Da hat er im Übrigen auch... Das darf man bei allem nicht vergessen.
00:21:35: Da haben wir unheimlich Glück gehabt, dass dieses Ding neuer Higuain, das ist für mich eigentlich ein Elfmeter und auch rot.
00:21:41: Das sagen auch viele der deutschen Schiedsrichter, wenn man das unter hervorgehalten handt.
00:21:45: Nichtsdestotrotz war Deutschland verdient der Weltmeister und Neuer hat ein überragendes Turnier gespielt.
00:21:49: Da gibt es ja gar keine Frage.
00:21:52: Die Ideen, glaube ich, Frankreich, da waren die Situationen dabei.
00:21:55: Ja, wobei die Algerien natürlich das Torwartspiel auch ganz anders interpretiert, wobei das natürlich auch ein gewisses Risiko war.
00:22:02: Da gibt es ein, zwei Szenen auch am Mittelfeld, wo es dann ein Freistoß für die Algerie ergibt.
00:22:06: Da kannst du auch sagen, wenn du nicht neuer bist, da hat er natürlich wahrscheinlich auch einen kleinen Schiedsrichter-Bonus gehabt.
00:22:12: Trotzdem gar keine Frage der überragende Keeper dieses Turniers und dieser Zeit gewesen.
00:22:17: Also fangen wir mal an.
00:22:18: Test gegen Barcelona.
00:22:19: Ich weiß nicht, wer dieses Gerücht jetzt gestreut hat.
00:22:21: Ich weiß noch nicht mal, ob es stimmt.
00:22:23: Da gibt es ja auch verschiedene Interessen.
00:22:25: Vielleicht streut das irgendwann noch von Barcelona und will damit den Druck auf Testdegen auch erhöhen.
00:22:29: Ich weiß aber auch gar nicht, wie die Gesundheitssituation von Garcia, dem anderen Torvading in Spanien ist.
00:22:35: Der ist ja auch verletzt.
00:22:36: Jetzt spielt Chelsea nie.
00:22:39: Es drohte ja eine richtige Schlammschlacht zwischen Testegen und Barcelona.
00:22:41: Sie haben sich ja jetzt geeinigt, auch mit einer offiziellen Erklärung.
00:22:44: Es könnte ja zum Beispiel auch sein, dass der Garcia auch lange ausfällt, dass Barcelona gesagt hat, pass auf, du bist jetzt vier Monate ewig, du spielst die Rückrunde noch, dann bist du aber bitte weg, weil dann haben wir den Garcia und du kannst dann die WM spielen.
00:22:57: Das Testigen, der so lange auf den Turnier wartet, jetzt sich festlegt, in Barcelona zu spielen, obwohl er weiß, dass er nur die Nummer drei ist, das kann und will ich gar nicht glauben, weil das sei der Ambitionen auch zu recht Eindämmen würde, wenn er nicht spielt in der Rückrunde, kann er nicht bei der WM spielen.
00:23:10: Das ist auch ganz logisch.
00:23:11: Du brauchst einen Torwart mit Spielpraxis, das habe ich über den Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-Sort-S.
00:23:26: Ich glaube, dass Julia Nagelsmann neuer nicht zurückholen möchte.
00:23:31: Das merkst du an allen Aussagen.
00:23:32: Er hat das ja auch ein bisschen abmoderiert.
00:23:34: Sie hatten ja bei Bayern noch eine schwierige Phase wegen Tapalovic Entlassung damals.
00:23:39: Er hat ihn trotzdem zur EM zurückgeholt, weil Nagelsmann da auch Intelligenz genug ist.
00:23:42: und zu sagen, also die Baustelle mache ich mir jetzt nicht auch noch auf.
00:23:45: Manuel Neuer hat seinen Rücktritt selber erklärt.
00:23:48: Darauf kann sich Nagelsmann immer erst mal ausruhen.
00:23:51: Natürlich würde Manuel Neuer spielen, wenn er den fragen würde.
00:23:55: Ich glaube nur, das Problem ist, wenn Manuel Neuer zurückkommt, verändert sich alles, was dieser Kader vielleicht im Moment auch an Hierarchie hat.
00:24:02: Neuer war ja erfolgsbesessen, aber der hat ja auch keinen Nummer dran schnappen lassen.
00:24:07: Kannst du dich erinnern, als René Adler mal wieder gut war, der uns ja zwei Zehn zu WM gebracht hat mit zwei beragenden Leistungen in Russland.
00:24:14: Da hat Jogi Löw gesagt, ich hole den mal wieder dazu und gebe dem das Freundschaftsspiel in Paris.
00:24:18: Da hat sich Neuer bei einer PK hingesetzt und hat gesagt, ne, ich geb das Spiel nicht ab.
00:24:21: Das darf man ja auch nie vergessen.
00:24:24: dass dem jetzt all seiner Reputation, seiner Klasse und seinem Ehrgeiz auch eine Menge an Aufmerksamkeit zu sich nimmt.
00:24:31: Ich glaube, Nagelsmann möchte das eigentlich nicht.
00:24:33: Er würde dann wahrscheinlich fast lieber mit Baumann in dieses Turnier gehen, um die Frage eingespielt zu sein, wenn Neuer zurückkommt mit all seiner Klasse und seiner Erfahrung.
00:24:41: Kannst du dir noch drei Tage vom Turnier anrufen, da brauchst du die Dings einzuspielen.
00:24:45: Also meine Situation, wenn Testegen spielt, ist er dabei.
00:24:48: Wenn Baumann so weiterhält, wird Nagelsmann das lange versuchen.
00:24:52: Wenn Baumann schwächen zeigt und Testdegen nicht spielt, dann werden sie am Schluss trotzdem wieder neuer fragen.
00:24:56: Ja, okay.
00:24:57: Also es bleibt spannend.
00:24:58: Vielleicht will Nagelsmann, du hast gesagt, vielleicht hat er kein Bock in Zurückzone.
00:25:01: Ich
00:25:01: glaube nicht, dass Nagelsmann das wäre nicht seine erste Option.
00:25:05: Er müsste dazu praktisch schon fast gezwungen sein, das zu machen.
00:25:09: Das ist, glaube ich, das wird, glaube ich, auch jeder unterstreichen, dass im Optimalfall für Nagelsmann und vielleicht auch für die Nationalmannschaft wäre das ein Testdegen und in allererster Linie für Testdegen selbst.
00:25:20: Ich glaube, das würden ihm
00:25:21: alle gönnen.
00:25:22: Endlich mal verdient, dass dieser Weltklassetor war noch ein Turnier.
00:25:25: Der
00:25:25: Junge soll fit werden, der soll seine Spiele bekommen und hoffentlich dann gute Leistung bringen.
00:25:29: Und wenn wir dann mit ihm zur WM fahren, ich glaube, dann sind auch alle happy und dann haben wir auch jetzt nicht wieder so eine mediale Baustelle.
00:25:35: Spannend zu sehen, wie das weitergeht.
00:25:37: Ich glaube, Test Degen jetzt im Oktober sollte er wieder, glaube ich, ins Training oder so einsteigen.
00:25:41: November
00:25:41: hier.
00:25:42: Genau.
00:25:42: Es geht um die Rückrunde.
00:25:43: Und
00:25:43: dann sind wir mal gespannt, was in der Rückrunde passiert.
00:25:45: Genau.
00:25:45: Komm mal mal zur Abwehr, ganz kurz.
00:25:47: Da haben wir eigentlich mit Tar, Rüdiger, Schlotterbecken und Anton, wie ich finde eigentlich ein ganz gutes verteidiger Quartett, auf den Außenpositionen dann Mittelstedt, Raum, links, rechts, Kimmich, Barcovies aus, die vielleicht eben noch Brown und Hendricks dann auf rechts, muss man auch gucken, wie der wieder zurückkommt.
00:26:06: Wie siehst du unsere Abwehr?
00:26:07: und was muss ich da vielleicht noch tun, sind die Außen, jetzt mal vielleicht von Kimmich abgesehen, da im heutigen Fußball unserer Achilleszene?
00:26:18: Also
00:26:18: die Außen werden im modernen Fußball immer wichtiger und wir sind auf den Außenpositionen eigentlich nur mittelmäßig besetzt.
00:26:27: Ich finde, du kannst Raum spielen lassen.
00:26:29: Der hat gute Flanken, gute Ecken, gute Standards.
00:26:33: Der ist ein Spieler, der immer alles in die Waagschale werft.
00:26:36: Ich würde dem jetzt auch sagen, du spielst links.
00:26:40: Das hat ja sogar Fizze mit Höbe das geklappt, der ja nun auch nicht gerade für das Dribbeln nach vorne bekannt war.
00:26:44: Aber da brauchst du dann, wenn du keine Weltklasse hast, da muss es wenigstens stabil sein, hinten links.
00:26:49: Und im Spiel war sicherlich die Dynamik noch eine andere auf den Außenaltern.
00:26:52: Genau, aber trotzdem wollte ich damit nur sagen, du kannst jemanden selbst da hinsetzen, der positionsfremd ist und der das gut ausfüllt.
00:26:59: Rechts hinten würde ich Kimmy spielen lassen, weil ich finde, dass Kimmy als Rechtsverteidiger schon Weltklasse ist.
00:27:05: Ich glaube jetzt in Mbappi oder Jamal mit Temporwin zukommen, aber da haben ja dann andere auch ihre Probleme.
00:27:10: Ich finde auch, dass das jetzt in den zwei Spielen ganz gut geklappt hat.
00:27:14: Das einzige Aber, was ich immer sehe.
00:27:16: Ich habe auch die Spieler als Rechtsverteidiger von Kimmich in der Endphase von Flick im Stadion gesehen.
00:27:20: Und da wollte er ja trotzdem im Vorwärtsgang im Mittelfeld jeden Ball haben.
00:27:24: Also Kimmich hat glaube ich dieses ein bisschen so.
00:27:27: Ich bin in der Nationalmannschaft noch nicht so anerkannt, wie ich eigentlich in Europa anerkannt bin.
00:27:30: Und deshalb möchte ich auch bei jedem Ball nach vorne was machen.
00:27:33: Wenn er sich auf das konzentriert, was ein rechtsverteidiger Haus macht, sind wir da Weltklasse besetzt.
00:27:38: Dann komme ich zum Zentrum.
00:27:40: Ich finde da haben wir dreimal internationales Potenzial, ich sehe aber bei keinem der drei Weltklasse, ich bin auch nicht der Meinung dass Antonio Rüdiger durchgänglich Weltklasse ist.
00:27:50: Ich finde, das ist so ein bisschen, weil der bei Real Madrid so lange spielte, weil er bei Chelsea hat er eigentlich für mich seine beste Zeit gehabt.
00:27:57: Da war er teilweise auch Weltklasse.
00:27:59: Aber er ist jemand, der muss geführt werden, der bräuchte jemand neben sich.
00:28:04: Aber wenn Antonio Rüdiger selber der Führungsspieler unsere Abwehr sein soll.
00:28:08: Ich glaube, also ehrlich gesagt, meine Prognose ist, das wird er auch nicht sein.
00:28:11: Also die Frage ist natürlich, ob der sich auf die Bank setzt.
00:28:13: Aber aus meiner Sicht, wenn
00:28:15: der Fitt ist, wird der spielen.
00:28:17: Wenn der Fitt
00:28:18: ist, wird
00:28:18: der spielen.
00:28:20: Schlotterbeck?
00:28:20: Nein, ich glaube, man will den Rüdiger unbedingt spielen lassen, weil man der Meinung ist, er ist vom Potenzial her der beste deutsche Abwehrspieler.
00:28:29: Und ich finde, dass er dafür zu häufig im Spiel so ein bisschen auch emotional die Kontrolle macht.
00:28:37: Ja, das weiß ich gar nicht, ob ich immer ein Risikofaktor, aber er ist, glaube ich, der Spieler, der, wenn er diese Führungsrolle spielen soll, sich auch zu viele Gedanken drum herum macht.
00:28:48: Er möchte dann so was Besonderes machen, ähnlich an die Szene, den Japan beim Öffenspiel in Katarren oder den Hürdenläufer macht, unsäglich.
00:28:55: Über die Barcelona-Nummer hier, wo er diese Muldbinde wirft, will ich jetzt gar nicht noch größer drüber reden.
00:29:02: Aber auch in der Verlängerung gegen Spanien.
00:29:04: Es ist eigentlich die Position, wo er gegen Merino stehen könnte bei dem Kopfball.
00:29:09: Er reibt sich, meiner Meinung nach, ein bisschen zu viel auf in der Rolle.
00:29:12: Ich muss dir was ganz Besonderes machen.
00:29:14: Jetzt könntest du sagen, Tau und Schlotterbeck.
00:29:16: Ich finde, Tau ist ein internationaler Klasseverteidiger, aber auch kein Führungsspieler in dem Sinne.
00:29:21: Das war ein Leverkusen in dem einen Jahr, hat das besonders gut hinbekommen.
00:29:24: Und Schlotterbeck sehe ich schon wie duo linker Fuß Raumverlagung.
00:29:28: Da sehe ich das größte Potenzial.
00:29:30: Aber auch der hat eigentlich alle vier Spiele in Bock drin, wo du denkst, du kannst dich vielleicht noch in die Idee erinnern, wo er da diesen Ball im Strafraum selbst falsch spielt, wo er aus der Suche... Gottes Willen.
00:29:40: Und für mich ist ein Weltklasseverteidiger Sergio Ramos, der seine Emotionen ausnimmt, aber im Griff hat und der von dreißig Spielen auf dem Niveau, achtundzwanzig Mal, Note zwei bis drei spielt und zweimal noch überragend.
00:29:54: Und wir haben leider bei allen irgendwo das Ding, dass jedes zehnte Spiel vielleicht mal Note vier oder schlechter
00:29:59: ist.
00:29:59: Verstehst du, was ich meine?
00:30:00: Das war ein Lieblingsspieler
00:30:01: von mir.
00:30:02: Ja, aber wir hatten ja selbst früher solche Spieler.
00:30:06: Karl-Heinz Förster, Jürgen Kohler, das war Weltklasse, weil die eigentlich bis auf ganz wenige Ausnahmen immer ihre Leistung gebracht haben.
00:30:14: Das ist halt das Thema Konstanz.
00:30:16: Und ich glaube, wir müssen jetzt einfach mal abwarten, wie vor allen Dingen Tahr, der in Leverkusen Überragend gespielt hat, aber wie die sich auf der Bühne Champions League entsprechend jetzt schlagen.
00:30:25: Sowohl Schlotterbeck als auch Tahr in den nächsten Monaten.
00:30:28: Das wird interessant sein.
00:30:29: Da gibt es ja auch wirklich hochkarätige Duelle in der Champions League, also auf absolutem Top-Niveau, also gegen die wahrscheinlich Favoriten der Champions League.
00:30:39: Und da wird man, glaube ich, sehen, wie stark das ist.
00:30:42: Es sind zwar noch keine
00:30:43: KO-Spiele zugegebenermaßen, aber... Aber
00:30:45: du kannst normalerweise auch nicht so einen Einbruch haben, wie wir in Bratislava hatten.
00:30:50: Also, dass ein Spiel nach vorn mal nicht funktioniert, dass du keinen Tor schießt.
00:30:53: Das verstehe ich alles.
00:30:55: Aber ein Weltklasseverteidiger, und ich glaube, dass sie... Sie haben, glaube ich, damals mit Rüdiger und Tar gespielt.
00:31:00: Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, waren beide in dem Spiel wirklich bodenlos.
00:31:05: Dass nicht einer da stabil steht, du sagst, ich gewinne auch nicht jeden Zweikampf und so, aber das fand ich schon in der Krassheit, hat mich das schon ein bisschen erschrocken, ganz ehrlich.
00:31:16: Deshalb haben die natürlich beide wahnsinnige Fähigkeiten.
00:31:18: Darum geht es gar nicht.
00:31:19: Aber wir reden hier über das allerhöchste Niveau.
00:31:21: Du hast ja meistens in so einem Turnier, wenn du weit kommen sollst, auch ein Spiel, wo es eigentlich echt in die Hose gehen könnte.
00:31:28: Das waren neunzig gegen die Tschechen so, das war zwei vierzehender Spiel gegen Algerien so.
00:31:33: Und wenn du so ein Spiel hast, dann müssen zumindest ein paar deiner Führungsspieler in diesem Spiel trotzdem da sein.
00:31:39: Und das waren wir in Pratislava, zum Beispiel nicht.
00:31:41: Ja, du hast vorhin schon mal, als wir über Neuer gesprochen haben, über Hierarchie gesprochen und Gefühl in der Mannschaft, hast du jetzt ja auch noch mal angesprochen.
00:31:51: Ich kann da bisher ehrlich gesagt auch gar keine erkennen.
00:31:54: Also natürlich hast du ein Kimmich, der jetzt unbestritten eine Führungsrolle hat.
00:31:58: Aber ansonsten ist, glaube ich, von Achse und Hierarchie und Gefüge, finde ich.
00:32:04: noch nicht allzu viel zu sehen, um jetzt vielleicht nochmal auf die Innenverteidiger zurückzukommen.
00:32:09: Du wirst ja sowieso nicht mit zwei Innenverteidigern das Turnier zu Ende spielen.
00:32:13: Voraus gesetzt, du scheitest nicht in der Vorrunde aus, das haben wir mal.
00:32:17: Also du brauchst drei bis vier Innenverteidiger auf jeden Fall, die auf hohem Niveau sind.
00:32:21: Ja, obwohl
00:32:23: es gibt doch, aber es gibt auch immer mal, dass du einen Turnier eigentlich in meinen Hummelsbordhängern auch durchgespielt, zwei, vierzehn, das gibt es auch.
00:32:30: Es ist nicht die Frage, dass wir keine Innenverteidiger haben, die auf diesem Niveau mitspielen können.
00:32:36: Sie sind aber, glaube ich, in allen nicht unangeschränkt Weltklasse und deshalb hast du von hinten raus erst schon mal ein Problem, weil Ta-E der ruhigere Typ, Rüdiger, habe ich eben versucht, ein bisschen auszuführen, vielleicht mit dieser Fügungsrolle ein bisschen emotional überfordert.
00:32:50: Schlotterbeck weiß ich jetzt auch nicht, ob der in der Mannschaft schon so anerkannt ist, dass alle sagen, wir hören jetzt auf dessen Kommando.
00:32:56: Kimmich, glaube ich, schon, dass er in der Mannschaft auch die Reputation genießt.
00:32:59: Das war wahrscheinlich nicht immer so.
00:33:01: Deshalb hat er auch Nagelsmann versucht in den Mittelfeld einzusetzen, weil er so einen Fixpunkt wie groß bei der EM haben wollte.
00:33:09: Das ist nicht ganz aufgegangen.
00:33:11: Ja und deshalb... ist halt die Frage, wer ist da jemand, der vorangeht?
00:33:15: Es geht ja auch gar nicht immer darum.
00:33:16: Also groß, wenn du dir die einzelnen Spiele bei der Herrmann geguckt hast, das war ja jetzt nicht so, dass der alles in Grund und Boden gespielt hat.
00:33:22: Aber der hat seinen Mitspielern die Sicherheit gegeben, ihr könnt mir jeden Ball zu spielen.
00:33:25: Ein Führungsspieler war früher auch Marc Wilmots auf Schalke und in Belgien.
00:33:28: Die machst du den Ball gegeben, wenn sie in der neunsten Minute zwei, zwei standen, der hat sich an vier Leuten vorbeigetanken, hat den Ball eingeschweißt.
00:33:34: Auch das sind ja Führungsspieler.
00:33:35: Aber auch ein Wirts und ein Musialer, das sind ja Kraft ihres Alters, können die ja noch gar nicht solche Führungsspieler sein.
00:33:42: Und deshalb fehlt dieser Mannschaft schon, wie ich finde, so eine Achse von Spielern, die qua ihrer Ausstrahlung oder qua ihrer Leistung von hinten nach vorne auf dem Niveau sind, wo man von der Erwartung der Fußballhistorie Deutschlands sehen würde.
00:33:57: Ja, ich würde.
00:33:58: in diese Kategorie und dann kommen wir es vielleicht auch ein ganz guter Übergang zum defensiven Mittelfeld.
00:34:03: In der Kategorie, ich denke immer, Mensch, der Goretzka ist für mich einer, der eigentlich vielleicht noch in so eine Rolle reinschlüpfen kann, weil ich finde ein Thema Körpersprache, wie der so auf dem Feld agiert.
00:34:15: Natürlich hat er in den letzten Jahren immer starke Schwankungen gehabt.
00:34:18: Leistungstil, das brauche ich nicht überreden.
00:34:20: Aber ich glaube, so von der Art her, vom Typ her, Spieler Typ her, ist es einer, der ... eben da auch vorweggehen kann, auch durch den Kopfbespruch, ja?
00:34:29: Ja,
00:34:30: ganz klarer Widerspruch.
00:34:31: Ich finde, dass Leon Goretzka bei all seinen Fähigkeiten, bei dem er über zwanzig Champions-Leaks-Sieger, ich sehe ihn in dem, was wir in ihn sehen, überschätzt.
00:34:43: Er ist damals, ich kann mich noch gut erinnern, der war damals in Bochum, dann war er in Schalke.
00:34:49: In Schalke hat er, oder auf Schalke, hatte er schon damals gesagt, ich bleibe, es gab einen Handschlagvertrag, dann hat er den guten Konfettcup gespielt und dann traten die Bayern auf den Plan.
00:34:58: Und dann ist er zu den Bayern gegangen.
00:35:00: Es muss
00:35:00: man sagen, Konfettcup, ich weiß gar nicht, warum der so oft erwähnt wird, wenn man sich anguckt, gegen wen wir da gespielt haben.
00:35:05: Du
00:35:05: hast gegen Chile, die waren am Tieren der Südamerika-Meister damals.
00:35:09: Mexiko, glaub ich noch.
00:35:10: Mexiko,
00:35:10: glaub ich, hast du gespielt, als am Tieren, also... Ich fand, das Turnier hatte schon, das waren die kontinentalen Champions und der Weltmeister.
00:35:18: Aber es war ja damals mit einer B-Elf, würde man mal sagen.
00:35:22: Und trotzdem haben wir es gewonnen.
00:35:23: Ich glaube, das hat auch damals dazu geführt, dass viele gedacht haben, okay, wenn wir schon mit der B-Elf das Ding gewinnen und U-U-Ein-Zwanzi-Europameister werden, dann sind auf Jahre unschlagbar.
00:35:31: Zitat Franz Weckenbauer, neunzig.
00:35:33: Also er hat einen guten Konfertcup gespielt, ist dann zu den Bayern gegangen und war dann Wenn er nicht verletzt war, so ein Box-to-Box-Spieler, wo viele gesagt haben, das könnte Weltklasse werden.
00:35:44: Er war ja zwanzig auch Champions-League-Sieger.
00:35:47: Und ich glaube, das hat was mit ihm gemacht.
00:35:49: Also ich glaube, er wäre gerne dieser meinungsstarke Anführer.
00:35:52: Er hat ja damals auch in Katar das Ding initiiert mit der Mundzugeste vor dem ersten Spiel.
00:35:58: Er war aber, was ich so höre, in der Mannschaft auch nie ununstritten.
00:36:02: Vielen ist das auch so ein bisschen... Ich sag mal auf den Geist gegangen, dass sich da einer noch neben dem Fußballplatz so ein bisschen bewähren möchte.
00:36:09: Und das kannst du ja nur machen, wenn du eigentlich permanent mit Leistung überzeugst.
00:36:12: Das wollte ich gerade sagen.
00:36:13: Also das ist über Schlotterbeck und jetzt bei Goretz gesagt.
00:36:15: Das musst du natürlich mit Leistung untermauen.
00:36:16: Und da haben wir halt ein Grundproblem, weil... Du findest ja kaum Spieler in der Nationalmannschaft, wo man sagt, die haben jetzt durchgängig auf ganz hohem Niveau.
00:36:23: Es gab
00:36:23: ja nur Spieler, die haben in der Nationalmannschaft fünfzig Spieler am Stück eigentlich auf einem gewissen Niveau gespielt.
00:36:28: Das hast du nicht.
00:36:30: Und deshalb, jetzt kann man schon sagen, imponieren, wie der Goretzka zurückgekommen ist, weil er ja nicht bei den Bayern schon ausgemustert war, finde ich auch.
00:36:36: Also hat sich da nie beschwert, ist wieder da.
00:36:39: Alles gut.
00:36:40: Ich finde auch, dass der auf diesem Niveau natürlich ... ...mitspielen kann, das ist gar keine Frage, aber ich sehe ihn auf jeden Fall nicht.
00:36:47: den Weltklasse-Spieler, den du jetzt vielleicht angesprochen hast.
00:36:49: Ja,
00:36:49: Weltklasse wollte ich auch nicht sagen, ich meinte mehr so, das ist immer so ein inflationäres Wort, Mentalitätsfrage und so, ich wünsche ihm eigentlich immer mal, dass er mal, wenn er so ein Peak hat, Leistungspieler hat, dass er den mal konstant halten kann,
00:37:03: weil ich
00:37:03: glaube, dass er in seiner Funktion und auch in seiner Rolle oder auf seiner Position in der Nationalmannschaft ... Eigentlich eine gute Voraussetzung hätte, den Karren sozusagen oder die Mannschaft mitzuziehen.
00:37:15: Also von seiner Position her, ja, aber ich glaube nicht, ich glaube, dass wir ihn da alle ein bisschen
00:37:19: überschätzen.
00:37:20: Ich glaube, dass wir Spiele haben wie Goretzka, wie Pavlovic, wenn der mal gesund bleibt, wie Stiller, der wahrscheinlich sogar spielerisch fast der Beste auf der Position ist.
00:37:33: Wenn er nicht wieder sich verletzt, der hat auch Potenzial.
00:37:36: Muss
00:37:37: auch mal ein bisschen Konstanz beweisen.
00:37:38: Genau, dann hast du noch hinten dran.
00:37:40: Spieler wie Andrich, der hinten so ein bisschen wegzukippen droht, aber trotzdem, wenn ich mir es angucke, also wenn er früh bei den Franzosen in Pogba oder so, was hat das?
00:37:49: Oder wie ganz früher so ein Viara, so ein Spieler, der da einfach steht und du denkst, boah, das ist jetzt hier wirklich der General.
00:37:57: Verkörpern, die jetzt für mich alle nicht.
00:38:01: Das heißt aber gar nicht, dass das heißt aber jetzt oder ein Depaul bei Argentinien zum Beispiel, der gefühlt so ein fliegender Rasenmäher ist.
00:38:08: Das heißt übrigens nicht, dass du damit nicht Weltmeister werden kannst, weil wenn du einen richtigen Flow entwickelt und in sieben Spielen kann das immer mal passieren, hast vielleicht noch ein bisschen Losglück, gewinnst ein großes Spiel und stehst dann unter den letzten vier.
00:38:20: Das muss gar nicht sein.
00:38:21: Also das ist jetzt nicht eine Mannschaft, wo ich sage, Deutschland kann nicht Weltmeister werden.
00:38:25: Aber wenn wir darüber reden, sind wir eine Mannschaft, die über die Jahre, wie die Spanier, die Benchmark ist oder die Portugiesen gerade im Moment, da sind wir, finde ich, fast eine Klasse von weg.
00:38:36: Und das hat auch damit zu tun, wenn wir die einzelnen Positionen jetzt gerade durchgehen.
00:38:39: Ich finde es nicht schlecht.
00:38:41: Ich finde es ist internationales Niveau.
00:38:43: Verletzungen kannst du nie ausgeben und du kannst damit sogar ein Turnier gewinnen.
00:38:47: Aber es ist jetzt nicht so, dass irgendeiner, wenn er unser defensives Mittelfeld sieht, verschreckt wegläuft.
00:38:52: Ja, genau.
00:38:53: Es ist vielleicht im Moment grundsätzlich das Problem beim Blick auf unsere Mannschaft.
00:38:56: Wenn wir jetzt mal weiter nach vorne blicken, Punktstück würde ich sagen, wenn alle fit sind, das offensive Mittelfeld haben wir offensiv in der Erst Besetzung eigentlich ein überragend gutes Mittelfeld.
00:39:08: Also Musialla, wenn er zurückkommt, fit wird, wird's.
00:39:11: Wenn der aus seiner kleinen Leistungsstelle rauskommt, da gehe ich mal davon aus.
00:39:14: Das sind noch acht Monate bis zur WM, haben wir noch ein bisschen Zeit.
00:39:17: Dann hast du noch einen Harvard, der auch aus seiner Verletzung zurückkommt und Nabri, der im Moment zumindest in einer überragend guten Form ist.
00:39:25: Dazu vielleicht noch, da pulsiert jetzt mein Kölner Herz natürlich ein bisschen.
00:39:32: El Maladonna, also unser Jungstar in Köln.
00:39:36: Aber sprechen wir gleich noch mal dazu.
00:39:38: Aber wenn du jetzt Musiala, Virts, Nabri und Harvath siehst, ist das schon, da würde ich sagen, das ist schon Weltklasse.
00:39:44: Also ich meine mit Virts und Musiala hast du wahrscheinlich zwei der, weiß ich nicht, top fünf offensiven Mittelfeldspieler der Welt, wenn sie auf ihrem Leistungszene sind.
00:39:54: Dazu noch Harvaths auch sehr gut.
00:39:57: und als Ergänzung würde ich sagen noch Nabri, der jetzt im Moment ja auch eine sehr gute Form zeigt.
00:40:01: Also wir machen mit den Defensiv-Bereichen zu.
00:40:04: Bin ich beide übrigens, würde ich einen nicht vergessen.
00:40:05: Ich finde, Levelling hat das rechts ganz gut gemacht.
00:40:09: Ich finde, den kannst du schon gegen den defensiven Gegner auch mal bringen.
00:40:11: Wenn du sagen würdest, du brauchst Kimmich doch...
00:40:13: Ja, mit Einschränkung.
00:40:16: Ich war in Köln beim Spiel gegen Nordirland und ich habe auch hinterher die Kickernote gesehen.
00:40:22: Ich glaube, der hat eine Zwei-Kommer-Fünf, war damit einer der besten im Team.
00:40:25: Ich kann dir sagen, also, da gab es auch einige Fehlpässe in Halbzeit eins.
00:40:28: Also, ich fand das Spiel in Köln eine Halbzeit okay, die andere Halbzeit wirklich nicht okay.
00:40:34: Und jetzt nicht nur von Levelling, aber auch von der Gesamtmannschaft.
00:40:37: Aber ich
00:40:37: finde, ich mag auch Außenverteidiger, die was nach vorne machen, aber ich wollte die Namen einfach nur nochmal einbringen.
00:40:43: So, vorne bin ich bei dir.
00:40:45: Es sind die drei Spieler dabei, die ich eben genannt habe.
00:40:48: Ja, in Bestbesetzungen dürfte das fast mit das Beste sein, was es eigentlich vom Potenzial gibt.
00:40:54: mit der... Maßgabe erst mal, dass mir persönlich von der taktischen Ausrichtung das eigentlich fast am besten gefallen würde.
00:41:02: Vier, eins, drei, zwei.
00:41:04: Also vier Radverspieler, ein defensive Mittelfeldspieler, drei offensive Mittelfeldspieler und zwei Stürmer.
00:41:09: Ich verstehe, also ich werde das nie verstehen, was wir da eigentlich gemacht haben seit zwei, zwölf, zwei, vierzehn, dass wir einfach gedacht haben, wir brauchen gar keine Stürmer mehr.
00:41:18: Kannst du dich noch erinnern, wenn früher ein Aufgebot vorgelesen wurde im aktuellen Sportstudio?
00:41:23: Torabwehrmittefeldsturm.
00:41:25: Teilweise die Eroprik Angriff gar nicht mehr.
00:41:27: Da stammt Mittelfeld und Sturm, weil wir eigentlich gar keinen Stürmer mehr hatten.
00:41:30: Und ich finde eine deutsche Nationalmannschaft, die meistens ja das Spiel machen muss, weil der Gegner sagt, das ist Deutschland, lass die mal kommen, muss auch mit zwei Stürmern spielen.
00:41:39: Also in der momentanen Wunschformation wären das die drei, die du genannt hast.
00:41:44: Und vorne wollte Mardung und Knappri, weil ich glaube, dass Knappri als zweiter Stürmer zum Beispiel wunderbar auch funktionieren kann, darum herum.
00:41:50: Also ich würde mir was anderes wünschen.
00:41:52: Ich glaube nicht, dass das realistisch ist.
00:41:54: einfach mal von meinem Wunsch gesprochen.
00:41:56: Jetzt haben wir aber bei den Positionen, die die genannt haben.
00:41:58: Also
00:41:58: eine klassische Spitze und eine Hänge.
00:42:00: Genau,
00:42:01: einer der Knappriede, der so ein bisschen im Automat herum spielt.
00:42:03: Das ist wichtig,
00:42:03: dass du das ansprichst, weil die Diskussion gibt es ja gerade.
00:42:06: Also Lothar Matthäus, der fordert ein drei, vier, zwei, eins, also mit drei Innenverteidigern und zwei Außenverteidigen in der Fünferkette gegen den Ball, weil er sagt, die Viererkette gegen die Slowakei hat nicht funktioniert und wir bräuchten mehr Stabilität.
00:42:20: Ehrlich gesagt, ich bin da Anderer Meinung.
00:42:22: Ich gehe da nämlich eher in deine Richtung.
00:42:25: Ich sage halt ein vier, zwei, drei, eins.
00:42:29: Also das ist gegen die Slower.
00:42:30: Das kann nicht funktionieren.
00:42:30: Das war für mich keine Systemfrage, sondern es war ein Totalausfall, das Spiel.
00:42:33: Und zwar in allen Mannschaftsteilen.
00:42:36: Und ich bin der Meinung, wenn du so eine Offensive hast, wie wir sie gerade beschrieben haben, darfst du dich doch nicht... Deiner eigenen Stärke berauben, indem du einen Offensiven sozusagen Opfas zugunsten sozusagen einer dreier Kette, respektive Fünferkette.
00:42:52: Also ich würde sagen ein vier, zwei, drei, eins eine totale Berechtigung.
00:42:56: Vierer Kette, dann hast du meinetwegen zwei Sechser davor, vielleicht noch einer, der das ein bisschen offensiver an sechs und acht interpretiert.
00:43:03: Und dann hast du meinetwegen ein Wirtsmusialer, vielleicht noch ein Nabri und ganz vorne Oder ein Harvats, je nachdem.
00:43:10: Und vielleicht ganz vorne noch je nach Form.
00:43:12: Ein Voltemade oder ein Kleindienst sind sicherlich nicht auf Kaden-Niveau.
00:43:17: Aber die wissen auch, wo das Tor steht.
00:43:18: Und da muss man jetzt mal schauen, in welche Formen die kommen in den nächsten acht Monaten.
00:43:22: Aber ich bin der Meinung, wenn du eben gerade im offensiven Mittelfeld solche Weltklasse-Spiele hast, dann auf Fünferkette zu gehen und dich dieser Stärke zu berauben, ist, glaube ich, ein Fehler.
00:43:32: Oder ist es eher so, dass man sagt, na ja, in der Systemfrage musst du eh offen sein.
00:43:37: auch entsprechend nach Gegner ausrichten muss.
00:43:39: Mir persönlich ist die Systemfrage auch viel zu...
00:43:41: Ja, aber du hast ja gerade selber gesagt, du wirst in der Offensive auch... Nein, nein, nein, ich
00:43:44: habe was anderes gesagt.
00:43:45: Ich habe gesagt, ich würde mir mehr offensive Spieler um Platz wünschen, weil wir Deutschlands sind.
00:43:51: Letztlich halte ich das Viererkette.
00:43:53: Dreierkette, Glaubensfrage halte ich für völlig überschätzt.
00:43:55: Ich glaube, dass wir für die klassische Dreierkette mit drei Innenverteidigern und dem wichtigsten Ding an eigentlich den Schienenspielern nicht die Weltklasse Spiele haben, die wir brauchen.
00:44:03: Deshalb kann ich schon mit einer Viererkette normalerweise leben.
00:44:05: Aber ich würde keine zwei defensiven Mittelfeldspiele aufstellen, sondern mir wäre es lieber, wir würden unsere offensiven Skills auf den Platz bekommen.
00:44:12: Und da haben wir aber trotzdem noch Fragezeichen.
00:44:15: Wie fit ist Harwitz, wenn er zurückkommt?
00:44:17: Harwitz hat übrigens auch leider nicht die Akzeptanz in Deutschland.
00:44:20: der wird immer daran gemessen, wie für Tore er schießt.
00:44:22: Das ist ja eigentlich kein klassischer Stürmer, sondern ein offensiver Mittelfeldspieler, der will ich finde.
00:44:28: Bei großen Clubs, der hat das Champions League und das Weltbukalfinale entschieden, by the way, das vergessen ja immer viele, der wäre für mich, weil er auch ein eins auflösen kann, weil der Spieler richtig gut ist, immer gesetzt wird.
00:44:40: Ich mache mir eigentlich keine Sorgen, dass das dauer einfach zu viel klasse.
00:44:47: Der hat doch schon für sein junges Alter einiges erreicht.
00:44:50: Er wirkt im Moment so ein bisschen, als wenn er es fast erzwingen will.
00:44:53: Irgendwann geht die Büchse mal auf, dann schießt er den Tor, dann wird das auch anders sein.
00:44:56: Musiala ist ein wunderbarer Tripler.
00:44:58: Aber ist aber auch die Frage, der hat dann ein halbes Jahr nicht gespielt.
00:45:01: Keine so ganz einfache Verletzung.
00:45:03: Genau.
00:45:04: Wie gut kommt der dann zurück?
00:45:05: Aber die drei zusammen wäre in Sachen Kreativität.
00:45:08: Und nach vorne habe ich gerade gesagt, super.
00:45:10: Dann hast du Woltemade, der ist so ein Spieler, den kannst du wenig in den Schema reinbrechen.
00:45:14: Er ist ja eigentlich für seine Größe gar nicht kopfwollstark.
00:45:17: Aber er hat schon... Aber
00:45:19: mit der Schulter ist er stark.
00:45:20: Genau.
00:45:21: Er hat schon was Besonderes.
00:45:23: Ich finde auch, dass er den Newcastle gut durchgesetzt hat.
00:45:25: By the way, den Satz von Karl-Heinz Romini.
00:45:28: hat da einen gefunden, der so blöd war, neunzehn Millionen zu zahlen, wollten selber siebzig bezahlen.
00:45:32: Das ist schlecht der Verliererstil der Bayern, weil er nicht gekommen
00:45:34: ist.
00:45:34: Ich glaube, das ist ja nichts zu diskutieren.
00:45:37: Da sagen ja jetzt plötzlich alle, der hat seine Formschwankungen abgelegt und ist Weltklasse.
00:45:42: Ich bin da noch ein bisschen vorsichtig, weil für mich ist Luxemburg und noch Irland nicht die Benchmark.
00:45:46: Ja,
00:45:47: ich würde auch nicht so weit gehen und sagen, der ist Weltklasse.
00:45:48: Also der hat jetzt gerade eine gute Phase.
00:45:50: Ja, aber
00:45:51: der hat natürlich schon was, was man nicht unterschätzen darf.
00:45:53: Der hat wahnsinniges Tempo.
00:45:55: Der kann eins gegen eins auflösen und der hat echt eine gute Torquote.
00:45:59: Die liegt natürlich noch daher, weil er am Anfang hat er bei den Bayern gefühlt alles erschossen, als er dahin kam.
00:46:04: Hat er ja alles getroffen, hat aber auch damals in der Champions League.
00:46:09: Ich zweifel daran, ob er auf zwei, drei Jahre gesehen dieses Niveau immer halten kann.
00:46:14: Das meine ich ja.
00:46:15: Aber vom Potenzial her wäre das auch jemand, wo ich sagen kann, der hat schon sehr viele dieser Fähigkeiten, die ich mit dem Weltklasse-Spieler verbinde.
00:46:23: Also alle fit, alle auf dem Platz und alle bei dieser WM dann ihren Leistungspiek.
00:46:30: Das wäre schon was, wo ich sagen würde.
00:46:32: Das kann dann ein richtig gutes Turnier zeitigen.
00:46:34: Ja.
00:46:35: Kurze Frage noch zur Völkuk.
00:46:37: Wie siehst du sozusagen seine Situation?
00:46:41: So werden wir jetzt mal auf die nackten Zahlen gucken.
00:46:43: Ich glaube, der hat in den Vierundzwanzig-Liga-Spielen.
00:46:45: Er ist natürlich oft mit Verletzungen zu kämpfen hat, weil in den Vierundzwanzig-Liga-Spielen glaube ich drei Torrunde Vorlage oder so gemacht.
00:46:50: Und wenn man jetzt so das Leistungsprinzip, was ja nagelt man auch immer betont und auch die aktuelle Form.
00:46:56: berücksichtigt, dann ist das, wenn man Kleindienst und Volte Marde im Hinterkopf hat, für mich eigentlich kein Kandidat für den WM Kader, oder?
00:47:04: Schätzt du das ein?
00:47:05: Also ich mag den menschlich total?
00:47:06: Ich
00:47:06: mag Füllkrug auch, weil ich finde, das ist so ein Typ rotziger Straßenfußballer.
00:47:12: Ich kann mich noch erinnern, ich habe den in Katar, da war ich Moderator deutsches Quartier, habe ich den im Interview gehabt.
00:47:18: Wir hatten uns da eine Zeit länger nicht mehr gesehen.
00:47:20: Du siehst diese Spieler ja über all die Jahre immer mal wieder am Sky-Mikrofon und sowas.
00:47:24: Und da kam er rein, hatte ein bisschen Zeit vom Interview.
00:47:27: Und dann sagt er zu mir, Nabe, alte Rotose, weil er halt weiß, dass ich HSV-Fan bin.
00:47:31: Werder war ja gerade zu dem Zeitpunkt ganz knapp vor dem HSV als zweite und dritte aufgestiegen.
00:47:36: Dann haben wir so ein bisschen rumgeflachst und er sagt, er guckt Samstag Mittag immer noch zweite Liga, findet er geil.
00:47:41: Damals Sandhausen noch und so, also da hat er nie vergessen, das mag ich sehr.
00:47:47: Und ich glaube, dass er zu diesem Zeitpunkt mit seiner Unbedarftheit, mit dieser Freude Nationalmannschaft zu spielen, einfach der Nationalmannschaft auch gut getan hat.
00:47:55: Das war jemand, da haben alle gesagt, ey, guck mal, der haut sich da voll rein, du merkst ihm in jedem Spiel an, wie stolz der darauf ist, das Trikot zu tragen.
00:48:03: Dann hat er, wenn er diesen freche Krinsen hat, bringt er so ein Lausbubenscham rein, all das war da.
00:48:09: Ich glaube nur, dass die Situation sich ein bisschen verändert hat.
00:48:11: Er kommt nicht mit Selbstvertrauen zur nationalen Mannschaft, weil er hat ihr damals auch bei Werder regelmäßig getroffen.
00:48:18: Er stärkste
00:48:18: Quote bei.
00:48:19: Werder ist dann in Dortmund noch mal deutlich runtergegangen.
00:48:22: Ich glaube, um die Hälfte hat sich
00:48:24: die Quote eraldiert.
00:48:25: Trotzdem, da hat er noch das Erlebnis gehabt, er ist mit denen in die Champions League ins Finale gekommen und hat da auch teilweise in der Champions League gute Leistungen gebracht.
00:48:32: Jetzt ist er bei Westham in einer sehr physischen Liga.
00:48:35: Er ist häufiger verletzt.
00:48:38: Seine Quote, wie du sagst, ist nicht gut.
00:48:39: Also, er kommt auf jeden
00:48:40: Fall,
00:48:41: kommt also jetzt nicht mit Selbstvertrauen zur Nationalmannschaft.
00:48:44: Ich glaube, Füllkrug wäre jemand, den würdest du mitnehmen, weil du sagst, er weiß, wie ein Turnier läuft und kann für eine Mannschaft wichtig sein.
00:48:50: Aber diese Rolle als emotionaler Lieder, die, glaube ich, hat er nicht mehr und deshalb sind seine Chancen im Gegensatz zu Voldemarde.
00:48:57: und auch Kleindienst, der das, glaube ich, auch so ein bisschen reinbringen kann, der aber die bessere Quote hat, wenn wir gerade auf Quote angezielt haben, sind auf jeden Fall vor ihm.
00:49:05: Kleindienst, vielleicht auch noch so ein Typ, den habe ich im Hinterkopf, wenn man so seine Leistungen glattbach sieht und seinen Auftreten.
00:49:12: der auch, sagen wir mal, der Mentalität zu einer Mannschaft gut tun kann.
00:49:15: Also ich glaube, der das ganze Thema auch noch mal mitziehen kann.
00:49:17: Das hat glattbar emotional auf ein anderes Niveau angehoben.
00:49:20: Sie sind sehr unangenehme Spieler.
00:49:22: Also wenn du gegen den Spiel, sich kennen Abwehrspieler, die sagen, da tut dir immer alles weh danach.
00:49:27: Also den kannst du auf jeden Fall mitnehmen.
00:49:29: und hat ja vergessen, wenn ich jetzt zum Beispiel gegen Italien, das ist ja schon auch internationales Niveau in diesen Viertelfinalspielen der Nations League.
00:49:35: Obwohl die Italiener wahrscheinlich jetzt im Moment auch nicht die absolute Weltklasse verkörpert, man hat ja ja auch getroffen.
00:49:40: Also der weiß auch, wo die Bude steht in der Nationalmannschaft.
00:49:44: Du hast ja immer mal Spieler wie Undaft zum Beispiel, der hat in dem Jahr alles getroffen.
00:49:48: Das war auch eine, der hat mal einen coolen Spruch gemacht.
00:49:50: Da würde ich aber jetzt sagen, wahrscheinlich kannst du den auch noch mitnehmen, weil der sagt, ich bin sogar als Position drei, vier, fünfundsandzig, sogar bringe ich gute Stimmung da rein.
00:49:59: Das musste ja für so ein Turnier, das noch länger wird, auch immer berücksichtigen.
00:50:03: Aber da siehst du dann, wenn du ein Stimmungsspieler hast, und da komme ich auf deinen letzten Punkt, Elmalla.
00:50:11: Da müssen wir jetzt schon auch mal sagen, der hat unfassbare Fähigkeiten, das Tor in Hoffenheim ist super gemacht, gar keine Frage.
00:50:17: Das Ding gegen Freiburg, was er eingeschweißt hat in den Wettbeeren,
00:50:20: kann man
00:50:21: auch mal
00:50:21: so machen.
00:50:21: Wir sind hier in Köln, da ist ja klar, alleine nicht wieder Elmaradonna-Höre oder Maladonna um Gottes Willen.
00:50:29: Ich bin mal gespannt, was eigentlich ist, wenn wirklich mal ein Bundesliga-Verteidiger wirklich mal sagt, okay, den hole ich mir jetzt mal richtig vor.
00:50:36: Natürlich kann der diese Haken schlagen, aber ich habe überhaupt noch gar keine Härte gegen den in der Bundesliga gesehen.
00:50:40: Der ist ja in der Bundesliga immer noch eigentlich ein relativ unbekanntes Wesen jetzt nach seinem Tor nicht.
00:50:45: Ich habe viele Spiele der Viktoria in der dritten Liga gesehen.
00:50:47: Da waren auch Spiele dabei, wo er jetzt auch nicht so outstanding war.
00:50:50: Den kannst du mitnehmen, wenn du sagst, er hat bis zum Ende, hält er die Form, die er jetzt hat und nimmt den für die letzten zwanzig Minuten, bei denen die Gegner auch nicht kennen.
00:50:59: Und weil noch mal was Besonderes.
00:51:00: Aber wir
00:51:01: müssen schon auch ehrlich mal sagen, früher war es auch nicht gut, da musste sie drei Jahre Superspielen überhaupt in den Nationalmannschaft zu kommen.
00:51:06: Es gibt ja Beispiele.
00:51:08: Michael Sorgteig, glaube ich, dreihundert Bundesligaspiele und hundert Tore gab, bis der mal spielen durfte.
00:51:12: Thomas von Hesen, der hat nicht ein einziges Länderspiel.
00:51:15: Überlegt ihr das mal.
00:51:16: Spieler wie Uwe Bein, der hat dreizehn und heute spielt sie viermal gut ein bisschen in den Nationalmannschaft.
00:51:21: Also das war damals mit ein bisschen zu lange.
00:51:23: Aber jetzt bitte.
00:51:24: Es ist natürlich schwingt natürlich und ich spreche dann mal aus meiner Fansele heraus natürlich auch ein bisschen Sehnsucht mit.
00:51:31: Ich kann mich noch erinnern, dass das war die Zeit in der Poldi sein erstes Bundesliga-Spiel in Mönchersdorf gemacht hat.
00:51:38: Da saß ich irgendwo auf West und auf der Tour.
00:51:41: Null Zweiens
00:51:41: gegen den HSV.
00:51:43: Ich war auch da.
00:51:47: Aber auch in den Spielen, in denen er nicht getroffen hat.
00:51:49: In den ersten, glaube ich, vier Spielen hat er nicht getroffen oder so.
00:51:51: Da hatte er medial noch gar keine Aufmerksamkeit.
00:51:53: Aber du hast auch in der Tribune gesessen, das war der Typ.
00:51:55: Und dann hast du gesagt, boah geil, wie der die Leute anläuft, wie der die Abwehr unter Druck setzt, welchen Spirit der hatte und so weiter.
00:52:02: Das hast du zu dem Zeitpunkt damals halt lange nicht erlebt in Köln.
00:52:06: Die Situation ist leicht vergleichbar.
00:52:08: Ich habe dann irgendwie beim Wiesenwochenende das war das Hoffenheim Spiel von Perlen Freitagabend.
00:52:14: Ich habe das dann auf dem Screen gesehen, auf dem Tablet und dann habe ich gesehen, okay, geil, Malla spielt von Anfang an.
00:52:20: Erste WhatsApp an einen Kumpel, da habe ich gesagt, geil, Malla von Anfang an.
00:52:24: Zweite WhatsApp, da hat nach dem Eins Null gesagt, shit, der ist im Sommer für hundertzwanzig Millionen weg.
00:52:33: Die dritte WhatsApp war dann, den würde ich nicht für zwei Hundert Millionen abgeben.
00:52:37: Also du hast natürlich schon dieses besondere Momentum und der ist halt so getränkt, mit Selbstvertrauen hat man den Eindruck, dass ich mir wirklich bei dem überhaupt keine Gedanken mache.
00:52:47: Also normalerweise würde ich alles unterschreiben und ich kenne natürlich die ganzen Diskussionen, Leute jetzt mal Kirche im Dorf lassen, Ballschlach halten und so weiter und so fort.
00:52:55: Muss man mal abwahren, wie das, was du gesagt hast, wenn die Leute kennen ihn jetzt, wenn da mal ein harter Verteidiger auf ihn trifft und so was dann passiert.
00:53:03: Aber der hat einfach auch so ein Speed und so eine technische Fahndlage.
00:53:05: Das glaube ich ganz schwer ist, den zu stoppen.
00:53:06: Okay, wir verlassen jetzt den Podcast.
00:53:08: Wir kommen
00:53:09: wieder zurück.
00:53:09: Das Kölbschen
00:53:10: Größen waren zwei Hundert Millionen.
00:53:11: Das ist so.
00:53:12: was kann echt wirklich nur FC für uns sagen.
00:53:13: Ja,
00:53:13: aber jetzt mal ganz im Herzen.
00:53:14: Der Volte Made hat neunzig gekostet.
00:53:16: Ja.
00:53:17: Aber jetzt nochmal, der Woltemade hatte aber schon Erfahrungen bei Bremen, auch wenn er da nicht viel gespielt hat.
00:53:22: Der hat in Stuttgart in der Hinrunde nicht gut gespielt, der hat drei gute Monate gespielt.
00:53:27: Ja, wenn der El Maler bis zum Ende der Saison diese Leistung bringt, dann kannst du darüber nachdenken.
00:53:33: Ich wage nur stark zu bezweifeln, dass man das in dem Alter über thirty- vier Spieltage so hält.
00:53:39: Punkt.
00:53:40: Ja, das ist in dem Alter, glaube ich, aber auch ihm noch zugeschrieben, dass er mal Leistung.
00:53:45: Ja, das ist
00:53:45: doch gar kein Problem, aber wir reden jetzt über Nationalmannschaft.
00:53:48: Ja, kommen
00:53:48: wir wieder zurück zur Nationalmannschaft.
00:53:51: Du wolltest eigentlich gar nicht so lang sein, wir sind ganz schön langschwingt.
00:53:54: Ja, wir skippen, glaube ich, auch den Bundesliga-Part, deshalb schließen wir gleich mal dann die Nationalmannschaft ab, da habe ich aber noch ein paar Punkte zu.
00:54:03: Also... Insgesamt sind sich, glaube ich, alle einig und du hast vorhin auch schon mal erwähnt, dass Mannschaften wie Frankreich, Spanien, England so die Top Favoriten sind, Argentinien noch.
00:54:12: Und in der zweiten Reihe würde ich noch so zum erweiterten Favoritenkreis Portugal, wenn nicht sogar vielleicht Portugal in die erste Riege mittlerweile reinzählen.
00:54:21: Vielleicht sogar noch Brasilien, die haben jetzt zwar drei, zwei gegen Japan verloren.
00:54:26: Ich bin mal gespannt, was jetzt in den nächsten acht Monaten mit Angelotti passiert, weil
00:54:32: die Einspieler
00:54:32: sind nicht so schlecht, wie die Mannschaft gerade
00:54:34: verformt.
00:54:35: Aber da ist eigentlich schon, meiner Meinung nach, mit diesen Spielern zu lange sind da schon Probleme eigentlich da.
00:54:40: Natürlich, mit der Qualität der einzelnen Spieler kann auch Brasilien ein Turnier gewinnen, weil es ja eben, wie gesagt, das sind sechs Wochen, es sind sieben Spiele.
00:54:48: Habt mal einen Lauf in der anderen Mannschaft, da hast du einen Verletzungspächt, die haben Ärger.
00:54:51: untereinander, die kommen schnell aufeinander durch die Gruppen aus.
00:54:54: Das kann immer alles sein.
00:54:55: Aber die fünf Mannschaften, die du eben genommen hast, stehen für mich schon eine deutliche Spur über allen anderen.
00:55:00: Genau,
00:55:00: wenn wir jetzt zu den fünf Mannschaften kommen, wo vor allem siehst du Spanien oder die anderen klar vor uns?
00:55:06: Also alle sprechen über die Offensive.
00:55:09: Aber jetzt Spanien übrigens, die haben glaube ich, fünfzehn zu null Tore jetzt in der WM Qualifikation.
00:55:14: Also die haben kein einziges Tor kassiert und haben ja auch Georgien, die bei der EM gar nicht so schlecht gespielt haben und Türkei in ihrer Gruppe.
00:55:23: Also nicht so schlecht.
00:55:26: Welche Rolle spielt das?
00:55:27: Also wo sind die Mannschaften klar
00:55:29: voraus?
00:55:29: Also Spanien gewinnt einfach mal sechs Null in der Türkei.
00:55:33: Also die Türkei ist für mich kein internationales Weltklasse schwergewiegt, aber das ist trotzdem eine ordentliche Mannschaft.
00:55:39: Und sechs Null musst du da erst mal gewinnen.
00:55:40: Aber schon anderes Kaliber eigentlich als Nordirland und Luxemburg.
00:55:42: Würde
00:55:43: ich auch sagen, ja.
00:55:46: Also Spanien hat einfach... Einen wahrscheinlich von all diesen Mannschaften, die du genannt hast, im Klasten zu identifizierenden Spielstil.
00:55:54: Da kann auf engem Raum jede Mannschaft, der stellen sich drei Spanier mit vier Gegnern in die Telefonzelle und trotzdem kommen die mit dem Ball raus.
00:56:03: So und das haben die sowas von verfeinert.
00:56:05: Das ist einfach ein Genuss denen zuzugucken.
00:56:08: Die Engländer leben Bislang von ihrer rein individuellen Qualität, bin ich mal gespannt, wie Tuchel das so zusammenfügt.
00:56:15: Die Engländer hatten meiner Meinung nach immer, die sind zu einem Turnier gekommen und haben gesagt, aber wir haben die besten Spiele, aber Southgate lässt zu Defensiv spielen.
00:56:21: Dabei hat Southgate aber trotzdem zweimal das EM-Final erreicht und ein WM-Halbfinale.
00:56:24: Das darf man überhaupt nicht vergessen.
00:56:25: Die B-South ist wirklich
00:56:26: ziemlich gut,
00:56:26: ne?
00:56:26: Genau.
00:56:27: Da muss so vielleicht so ein Spirit rein, der dich so durch ein Turnier durchträgt und nicht das erste Spiel direkt wieder verlieren und du quälst dich dann von Spiel zu Spiel.
00:56:35: Die Argentine ja nicht vergessen, die haben die Copa America gewonnen.
00:56:38: Inrio, die haben die WM gewonnen, die haben dieses Finalissima, der Südamerika-Meister spielt gegen den Europameister, die marschieren jetzt wieder durch die Quali durch, die haben ein Siegesbewusstsein und die Gegner wissen das auch.
00:56:50: Das war ja lange auch für Deutschland.
00:56:52: Wenn du gegen Deutschland gespielt hast, wusstest du am Ende gewinnen sie dann doch die Deutschen.
00:56:55: und diesen Respekt haben wir ja nicht mehr nach dreieinhalb Scheiß-Tunieren.
00:56:59: Leider nicht, ja.
00:57:00: Genau.
00:57:01: So, und wir haben jetzt noch vergessen die Franzosen.
00:57:04: Das letzte Turnier unter Deschamps.
00:57:05: Die spielen halt dieses Ding.
00:57:06: Wir stehen hinten stabil und vorne.
00:57:08: reicht es dann mit zwei Aktionen, weil hier einfach so viel Klasse.
00:57:12: Ja, aber das ist aber zumindest auch unter Deschamps kultiviert worden.
00:57:15: Ich finde es auch nicht schön anzugucken.
00:57:17: Und die Portugiesen, muss ich sagen, sind dann fast von all denen, die ich jetzt genannt habe, fast die spielfreudigsten in der internationalen Klasse.
00:57:24: Sie haben auch mal ein Turnier gewonnen, Sechzehn.
00:57:26: Zuletzt war die Abhängigkeit von Ronaldo, weil wenn du Ronaldo aufstellst, fehlt dir eigentlich ein Defensivspieler.
00:57:32: Und was macht das in der Hierarchie, wenn die anderen immer noch in den Ball quer spielen sollen oder sowas?
00:57:37: Auf der anderen Seite bei der Nations League, finde ich, haben sie das Klasse hinbekommen.
00:57:40: Also das sind die von den fünf Mannschaften das, was sie auszeichnen so ein bisschen.
00:57:44: Portugal,
00:57:44: seit ihrem EM-Sieg, Kader technisch eigentlich noch viel stärker, ne?
00:57:48: Das
00:57:49: muss man da sicherlich ein Auge drauf haben.
00:57:52: Du hast gerade jetzt Frankreich und Spanien.
00:57:53: Ich glaube, das sind schon exzellente, starke Kader.
00:57:55: Und wir haben vorhin mal gesagt, teilweise bringen Spanien was in Grimaldo von der Bank oder so.
00:58:00: Da würden wir mit den Augen, mit den Ohren schlackern.
00:58:03: Mir ist dazu ein Gedanke gekommen.
00:58:06: Wie siehst du das?
00:58:06: Welche Rolle spielen die fünf Wechseloptionen, die wir mittlerweile haben?
00:58:09: Also, da kann Spanien, wie gesagt, so ein Grimaldo bringen oder, weiß ich nicht, Frankreich bringt noch einen Coman von der Bank.
00:58:16: Wir wissen um die klimatischen Bedingungen, die es bei der WM geben wird.
00:58:21: Ich habe ja vorhin die deutsche Mannschaft versucht, ein bisschen stark zu reden.
00:58:25: Ich sehe wirklich den ersten Anzug nicht so schlecht, wie er oft gemacht wird.
00:58:30: Aber ist gerade vielleicht der zweite Anzug das Problem?
00:58:32: Wenn du weißt, du kannst fünfmal wechseln.
00:58:33: Wenn du weißt, du brauchst auch wahrscheinlich deine sechzehn, siebzehn Leute im Kader.
00:58:39: Ich glaube, das ist immer relativ schwierig prognostizieren.
00:58:41: Es liegt eine lange Saison vor uns.
00:58:42: Welcher Kader ist überhaupt vollständig?
00:58:44: Wer hat die meisten verletzten?
00:58:46: Du hast recht.
00:58:46: Es wird vor allem auch große klimatische Unterschiede zwischen den einzelnen Spielorten geben.
00:58:51: Die verschiedenen Anschlusszeiten werden auch eine Rolle spielen.
00:58:54: Klar, es wird eine Wechseloption vor allen Dingen sein, um die Kräfte zu verteilen.
00:58:58: Wenn wir sagen, wir haben in der ersten Elf, in unserer idealen ersten Elf, finden wir vier oder fünf Weltklasserspieler, dann wird das natürlich im zweiten Anzug dann nicht unbedingt besser.
00:59:07: Aber wie du sagst, ich glaube, dass das vor allen Dingen taktische Möglichkeiten sein müssen, um dein konditionelles Level überhaupt hochzuhalten bei diesen Voraussetzungen.
00:59:17: Oder du bringst dann mal ein Spieler, du hast eben Elmalla genannt, oder einen Überraschungseffekt, der einfach in der siebzigsten Minute in eine müde Abwehrreihe auseinander spielt.
00:59:24: Ja, okay.
00:59:27: Es gibt noch ein paar Aspekte, jetzt Fan-Up der, sozusagen, fußballerischen Leistung der Einzelspieler, auf die ich nochmal kurz zum Abschluss eingehen will.
00:59:36: Das sind so Themen wie Team Spirit, Zusammenhalt, bedingungslos Vertrauen in dem Trainer.
00:59:41: Sind die vielleicht wichtiger als den schieren Blick auf sozusagen die Einzelspieler?
00:59:47: Wir wissen zum Beispiel, dass häufig bei einem Turnier nicht die Mannschaft gewinnt, die den schönsten Fußball spielt.
00:59:52: Ich glaube, Ich meine, die Niederländer haben, glaube ich, eigentlich ein sehr, sehr gutes, attraktives Turnier gespielt, aber wir wissen, dass sie es nicht ins Finale geschafft haben.
01:00:03: Wir selber waren auch häufig, spielerisch sicherlich nicht die beste Mannschaft, ich ändere da mal in den Jahr zwei Tausend zwei.
01:00:08: Da sind wir dann unter anderem wegen des Kant-Patzers, aber wir haben zumindest ausgeschieden oder beziehungsweise zweiter geworden, haben aber zumindest das Finale erreicht.
01:00:17: Sind vielleicht so Faktoren, wie gesagt, Teamstimmung, Vertrauen in Trainer usw.
01:00:22: wichtiger, als wir das im Moment diskutieren.
01:00:24: Wir haben dann eben halt gegen die Slowakei.
01:00:29: Das war ein Debakel und Nagelsmann hat dann nicht die gleiche Elf widerspielen lassen.
01:00:34: In Köln war das vielleicht ein Fehler, hätte man vielleicht sagen müssen, ich geb den Jungs jetzt nochmal das Vertrauen, dass sie die Schatte aussetzen.
01:00:39: oder muss man dann rigoros sagen.
01:00:40: Ja,
01:00:41: aus dem ist das jetzt auch schon wieder drei Monate her.
01:00:43: Ja,
01:00:43: aber es macht natürlich die Frage, wie baust du Vertrauen zu deiner Mannschaft?
01:00:47: Ja,
01:00:47: aber also ganz ehrlich noch so eine Leistung wie der Slovakia jetzt am besten alle rausgeschmissen, wahrscheinlich aus dem Torwart.
01:00:52: Also das ist für mich dann auch nicht die, also die spielen alle Champions League, die spielen bei Bayern, die spielen bei Dortmund, die spielen international.
01:00:58: Also, damit musst du schon noch rauskommen.
01:00:59: Und das Beispiel ist eigentlich von dir sogar noch nicht mal das Kräftigste, weil die Niederländer sind trotzdem dritter geworden.
01:01:05: Also, wenn du unter den letzten vier eines Turniers bist, hast du ein gutes Turnier gespielt.
01:01:09: Also, da kam zwischen Weltmeister und Platz drei, das sehe ich anders als du.
01:01:13: Das ist für mich, wenn du mit Holler noch nicht mehr ins Halbfinale kommst.
01:01:16: Und das war damals in der Eragus Hitting, wo es dann auch die Probleme zwischen den Spielern und den Mannschaften gab.
01:01:21: Bei den Hollernern eine häufig schlechte Stimme oder neunzig scheide es dann auseinander, schwachen Vorrunde im Achtelfinale gegen uns.
01:01:27: ist dann das bessere Beispiel, finde ich.
01:01:29: Deshalb habe ich ja gesagt, woher ist Deutschland genannt?
01:01:31: Deutschland war im Finale, da hast du in der Co-O-Gunde allerdings gespielt.
01:01:36: Paraguay, glaube ich, USA und Südkorea, da würdest du dich jetzt in zwanzig Jahren wahrscheinlich fragen, haben die da so einen Vorbereitungs-Tunier oder was gespielt?
01:01:44: Und trotzdem hatten wir da Glück in die USA ohne Ende.
01:01:46: Und im Finale gegen Brasilien war man eigentlich die bessere Mannschaft.
01:01:49: Das gehört auch dazu.
01:01:51: Noch mal dieses Unterstrichen.
01:01:53: Du kannst ein Turnier mit einer deutschen Nationalmannschaft immer gewinnen, auch mit dieser Nationalmannschaft.
01:01:58: Aber wenn wir darüber reden, was ist denn im Weltfußball gerade stilprägend, was ist eine Mannschaft, wo du sagst, da guckst du gerne hin und das ist die Benchmark, dann sind wir im Moment da nicht dabei.
01:02:08: Ja, okay.
01:02:09: Also ich wollte auch noch ein bisschen so in die Richtung, du hast es selber von mir angesprochen.
01:02:13: Collins, einmal dabei gewesen, hat in einer wirklich... schlechten Tagesleistung, auch nicht gut ausgesehen, keine Frage.
01:02:22: Wird er nicht mehr eingeladen?
01:02:23: Ich hätte ihm wahrscheinlich noch mal dazu geholt, um ihm einfach das Gefühl zu geben.
01:02:27: Aber also für den Jungen ist das total bitter, weil er auch irgendwie so ein bisschen geopfert wurde.
01:02:32: Aber an einem Kondens wird sich jetzt nicht unsere WM-Chance
01:02:34: so oder
01:02:35: nicht, weil du mich ja gerade gefragt hast mit Vertrauen.
01:02:37: Ich hätte ihn irgendwann noch mal dazu geholt oder ich hätte ihn glaube ich auch stärker noch verteidigt.
01:02:41: Mittelstedt auch nicht dabei?
01:02:43: Ja, Mittelstedt, das hat mich jetzt eigentlich auch ein bisschen gewundert.
01:02:46: Auf der anderen Seite kannst du jetzt auch sagen, wenn Mittelstedt bei der Nationalwirtschaft gespielt hat, das war jetzt auch nicht so, dass du sagen müsstest, der muss jetzt immer unbedingt dabei sein, dass er jetzt nicht dabei war, wundert mich auch ein bisschen.
01:02:57: Aber ich glaube nicht, dass das jetzt die noragischen Punkte sind.
01:03:01: Es müssen die elf, die vermeintlich spielen.
01:03:04: Die müssen stark gemacht werden, die müssen mit gewissen Automatismen.
01:03:07: Und den Rest kannst du dann bauen.
01:03:09: Ich glaube auch, dass am Ende Mittelstedt dabei sein wird, weil du brauchst ja irgendeinem Backup musst du ja noch mitnehmen.
01:03:13: Und du siehst ja, wenn in Baku nach vier Jahren jetzt wieder dazukommt, dass sich da jetzt auch nicht so viele Leute in den Vordergrund da gespielt haben.
01:03:20: Aber ich glaube nicht, dass das Verhältnis Nagelsmann zu seinen Jungs nicht intakt ist.
01:03:23: Also diese bleiernde Zeit, Entphase, Löw oder Graugänse in Katar, das sehe ich jetzt gerade nicht.
01:03:29: Ja,
01:03:30: weil ich habe mich auch gefragt.
01:03:32: Aber dann, ich glaube, ich kenne deine Antwort dann schon.
01:03:35: Nagelsmann hat ja selbst nach dem Slowakei gesagt, Emotionen, Einsatzstabilität, alles schlecht.
01:03:40: Eigentlicher Trainerverantwortung.
01:03:42: Wir kennen ja aus den DFB-Teams die Bedeutung, die Co-Trainer hatten, Berti Fugt, Sondersundneinzig, Löw, Zwei-Tausendsechs unter Klinsmann.
01:03:52: Welche Rolle später in Sachen T-Motivation oder vielleicht auch einfacher, direkter Ansprache oder auch Atmosphäre, das fehlen von Sandro Wagner.
01:04:00: Das wurde bisher gar nicht thematisiert.
01:04:02: Vielleicht bewerte ich das auch über, aber ich kann mir schon vorstellen, wenn wir wissen oder wenn wir davon ausgehen, dass Teamatmosphäre ein ganz wichtiger Punkt ist, im Hinblick auf eine WM, kann das auch eine Rolle spielen.
01:04:12: oder sagst du, nee, das ist eigentlich ein Untergrund.
01:04:15: Das kann sicherlich eine Rolle spielen.
01:04:19: Also erstens mal, dass Julian Nagels mal nach dem Slowakei-Spiel die Emotionen abspricht, das fällt am letzten dann über das erste Jahr fast auf ihn da noch zurück.
01:04:26: Das kann ja nun wirklich nicht wahr sein.
01:04:29: Und da ja auch der Reflex wieder von Raum jetzt in Nordirland, ihr werdet hier irgendwas finden.
01:04:33: Das scheint ja so, das scheint ja alle zusammenzuhalten bei der nationalen Mannschaft.
01:04:36: Das ist so gefährlich, ne?
01:04:37: Immer
01:04:38: gegen die Presse.
01:04:38: Also die sind, also wir dürfen.
01:04:40: nach einem Eins-Nur-Zittersiege in Nordirland dürfen wir keine kritischen, ich kann es ehrlich gesagt...
01:04:44: Ist das was Matthias Sammer eigentlich uns sagt?
01:04:45: Nicht
01:04:45: mehr hören, das ist wirklich... Wir sind nicht
01:04:47: mehr kritikfähig.
01:04:48: Ja,
01:04:48: das ist einfach peinlich.
01:04:49: Was haben die früher, die Weltmeister und Europameister geworden sind?
01:04:51: Was gab es da Kritiken dafür?
01:04:53: Übrigens, ganz weit away und auch ein bisschen populistisch.
01:04:56: So viel Kohle wie das Fernsehen dafür dass wir und die alle die Taschen voll haben.
01:05:01: Da darf man nach einem Vier-Null-Gekzehn-Luksen-Bohrer und in Nord-Iren darf's auch erlaubt sein, mal kritisch nachzufragen.
01:05:06: Co-Trainer, hast du vollkommen recht für die Mannschaftsatmosphäre, gerade bei einem langen Turnier, sehr sehr wichtig, weil da gibt es ja auch Spieler, die haben sich ausgerechnet zu spielen.
01:05:13: Die hängen dann sechs Wochen in Amerika rum, da musst du schon mal... Ja, Sandro Wagner, ich kann es nicht sagen.
01:05:19: Ich glaube, das hat gut funktioniert bei der Nationalmannschaft zwischen den beiden zusammen, der so ein bisschen tüftelnde, analytiker Nagelsmann und der vor selbstvertrauen berstende Sandro Wagner.
01:05:31: Du weißt, glaube ich, dass ich mich zuletzt über Sandro Wagner auch in Augsburg sehr kritisch mal geäußert habe, weil mir seine Außendarstellung da nicht gefällt.
01:05:38: Dafür wurde ich übrigens auch kritisiert, weil es hieß dann, wir fordern doch immer Typen mit Ecken und Kanten, dann kommt man ein und dann wird er kritisiert.
01:05:45: Ich habe keine Ecken und Kanten gesehen.
01:05:47: gesehen, der wie in so einem lehrheften paar Sprüche vorgelesen hat und mit seiner Leistung mit der Mannschaft nicht performt hat.
01:05:53: Was aber übrigens auch nicht heißen soll, dass der ein schlechter Trainer ist.
01:05:55: Das kann ich überhaupt noch nicht beurteilen, der ist sechs Wochen da.
01:05:58: Ich glaube, dass Sandro Wagner schon ziemlich nah an den Spieler noch dran war und dass das da auch gut gepasst hat.
01:06:04: Ich glaube am Ende aber, dass es zwischen Nagezmann und Wagner jetzt auch nicht die Traumkombination war, die wir da alle gesehen haben.
01:06:10: Das hörste auch meinen so Nebensätzen raus.
01:06:13: Als Nagelsmann auch Wagner verabschiedet hat, war das jetzt nicht so.
01:06:16: Hier bricht schwer was weg, sondern einfach, ich wünsche ihm viel Glück.
01:06:19: Aber tatsächlich ist das die Frage, ob der da vielleicht nochmal nachjustieren muss mit einem Co-Trainer, der vielleicht... mit dieser Turnierfahrung, gerade auch mit der langen Austernsehfahrung, die hat der Nagelsmann bei so einem Turnier auch noch nicht, da ein bisschen näher noch dran ist.
01:06:31: Das ist ein guter Punkt.
01:06:32: Ich hatte nur immer so im Hinterkopf vielleicht, war tatsächlich Wagner gut für die Mannschaft.
01:06:37: Genau wie du es gerade beschrieben hast.
01:06:38: Das mag
01:06:38: sehr gut sein.
01:06:40: Ich habe noch tatsächlich eine Frage und dann sind wir schon fast durch.
01:06:46: Und zwar ist mir das noch in Erinnerung geblieben.
01:06:48: Der Julian Nagelsmann, der hat, glaube ich, am Anfang seiner Amtszeit gesagt, er würde eigentlich den Erfolg der attraktiven Spielart unterordnen wollen.
01:07:02: Ich würde viel von dem unterschreiben, habe ich ja eingangs schon gesagt, was der Nagelsmann so gemacht und auch gesagt hat, gerade zu Beginn seiner Amtszeit.
01:07:09: Das Ding.
01:07:11: würde ich nicht unterschreiben.
01:07:12: Ich glaube so mit Spielern wie Wirtz, Muziana und Co.
01:07:15: brauchst du diese Abwägung gar nicht vorzunehmen, weil dann muss klar sein, dass du auch attraktive Elemente im Offensivspiel hast.
01:07:22: Und ich finde diese Aussage vielleicht sogar schädlich.
01:07:26: oder Frage an dich, wie schädlich war vielleicht die Aussage.
01:07:30: kreiert das nicht unterbewusst das Problem, dass die Spieler glauben, ja alles nur noch spielerisch lösen zu können und dass darüber dann eben dieser Fighting Spirit verloren geht.
01:07:39: Und das ist ja auch ein Punkt, den, glaube ich, Matthias Sammer meinte.
01:07:44: Ja, Matthias Sammer kann ich in vielen Sachen zustimmen.
01:07:47: Ich glaube nicht, dass ein Spieler heute schlechter spielt, weil er denkt, der Nagelsmann hat vor zwei Jahren mal gesagt, wir sollen ja attraktiv spielen, mir kommt es gar nicht aufs Ergebnis so an.
01:07:55: Wenn wir mal ehrlich sind, haben wir in der Silvakae nicht erfolgreich und nicht attraktiv gespielt.
01:07:59: Und wenn wir ehrlich sind, spielen wir im Moment auch nicht mit unserem Fußball die Sterne von den Himmeln wie die Brasilianer II und II, wo alle sagen, warum sind die eigentlich kein Weltmeister geworden?
01:08:07: Das ist ja so eine Mannschaft geworden, wo du sagst, stilbildend, da steht die Schönheit des Spiels wirklich über dem Ergebnis.
01:08:13: Davon sind wir ja weit entfernt.
01:08:15: Also wir sind im Moment nicht besonders erfolgreich und wir spielen noch nicht wahnsinnig schön.
01:08:18: Deshalb finde ich es jetzt eigentlich ganz richtig, dass du sagst, wir besinnen uns mal auf das, was eine deutsche Mannschaft ausgezeichnet hat.
01:08:24: Wir hatten einen Siegespirit, wir konnten gut verteidigen, wir waren unangenehm und wir waren einfach nicht schlagen.
01:08:29: Selbst in der hundert und zwanzig Minuten musstest du mit Deutschland noch rechnen und das wäre vielleicht auch mal wieder vielleicht
01:08:33: mit einer Einschreckung.
01:08:35: Sammer hat auch gesagt, wir haben früher halt die Mannschaften physisch dominiert.
01:08:38: Ja.
01:08:39: Ich glaube, von dem Gedanken müssen wir uns verabschieden, weil ...
01:08:41: Ja, aber ich glaube, ich weiß, was er meint.
01:08:43: Wir waren natürlich in der WM in Mexiko, hatten wir mit Professor Liesen, wir waren die fitteste Mannschaft.
01:08:49: Wir haben selbst in die Mexikaner ... Leute,
01:08:50: jetzt wisst ihr, was ich mit dem Fußballalmer nachmachen.
01:08:52: In
01:08:52: Unterzahl haben wir die Mexikaner.
01:08:54: Bertolt war vom Platz geflogen dominiert.
01:08:56: Ich glaube, das gibt es so nicht mehr, weil die alle aufgeholt haben.
01:08:58: Auch die anderen auf dem Fitnesslevel, da bin ich schon bei dir.
01:09:01: Aber ich glaube, Matthias Sammer meint, wenn ich schon keine zwei überragte, den Außenverteidiger habe.
01:09:06: Dann brauche ich aber welche, die hundertzwanzig Minuten der fitteste Spielraumplatz sind, weil da brennt nichts an.
01:09:12: Und davon haben wir uns ein bisschen verabschiedet.
01:09:14: Wir haben uns fast dafür geschämt, was uns mal stark gemacht hat.
01:09:16: Ich glaube, das meint er damit.
01:09:18: Ja, kann man glaube ich unterschreiben.
01:09:19: Also das muss hundertprozentig sein.
01:09:20: Ich weiß sogar, dass das so meint, weil ich vor zehn Tagen mit ihm noch persönlich gesprochen habe.
01:09:26: Sehr gut.
01:09:26: Ja, dann würde ich das Thema, weil wir so aus der Zeit laufen, hiermit abschließen.
01:09:31: Zum Abschluss noch eine Schnellfrage rund an dich.
01:09:34: Die obligatorische.
01:09:35: Fünf Fragen.
01:09:36: Also, die erste ist direkt relativ mies.
01:09:38: Klassenerhalt HSV oder Weltmeister, zwei Tausend, sechsundzwanzig, Deutschland.
01:09:43: Warum ist die Miesis ganz klar zu beantworten?
01:09:45: Klassenerhalt HSV, natürlich.
01:09:47: Habe ich mir gedacht.
01:09:48: So muss sein.
01:09:49: Astra Pils oder Kölsch?
01:09:51: Klar, Kölsch.
01:09:52: Sehr gut.
01:09:54: Zwei Wochen Traumurlaub in der Südsee oder Fußball-Kurz-Trip nach Lateinamerika zum Finale der Copa Libertadores?
01:10:02: Ganz einfach, Copa Libertadores.
01:10:03: Am besten, wenn mein Team Riverblade spielt.
01:10:06: Okay.
01:10:08: Ich glaube, im Moment, was haben wir?
01:10:09: Kaoron hat begonnen,
01:10:10: ne?
01:10:10: Ja, aber leider River ausgeschieden jetzt im Viertelfinale.
01:10:13: Aber Flamingo spielt auch gegen argentinisches Team, das ist, glaube ich, nicht unerverzichtbar.
01:10:16: Aber die Pasilianer haben die letzten Jahre schon dominiert, während es früher eigentlich die Argentinien waren.
01:10:20: Ich
01:10:20: bin Flamingo gestern, insofern gucken, was da passiert.
01:10:24: Sommer oder Winter Olympiale?
01:10:26: Tatsächlich Winter-Olympiade, weil mein erstes Erlebnis als Journalist zweiundneinzehn albert will war.
01:10:31: Ich wurde akkualitiert über die Bundeswehr Radio andernach.
01:10:33: Oh, war das Markus?
01:10:34: War es mal zwei Gotten mit
01:10:35: ein?
01:10:35: Nee, das war vierundneinzig.
01:10:36: Aber ich war zweiundneinzig
01:10:37: da.
01:10:38: Oh Gott.
01:10:38: Katja Seitzinger, Deutschland gegen Kanada, Eishockey, der Puck von Peter, Dreiseitel, Plastik
01:10:44: der Linie.
01:10:44: Oh
01:10:45: nein,
01:10:45: Trauma.
01:10:46: Und ich habe fünf Nächte in einem Polo übernachtet mit meinem Cousin, weil wir hatten kein Hotel mehr bekommen.
01:10:51: Abends Flasche Rotwein, dann ging das schon bei minus siebzehn Grad in den Zerweier.
01:10:55: Alpen werde ich nie vergessen.
01:10:56: Erinnerung
01:10:57: für die Lebenszeit.
01:10:58: Super, cool.
01:10:59: Und die letzte Frage.
01:11:02: Ausweich-Trikot, HSV oder Heim-Trikot?
01:11:06: Das aktuelle?
01:11:07: Ja, ich habe bewusst mal das Ausweich-Trikot genommen und nicht das Auswert-Trikot, weil ich das Ausweich-Trikot persönlich ganz geil finde.
01:11:13: Das Schwarze meinst du jetzt?
01:11:14: Ja, das finde ich sehr geil.
01:11:16: Ich habe am Anfang gedacht, dass ich das Heimtrikot gesehen habe.
01:11:18: Das ist ja so eine Reminiscence an die neunziger Jahre.
01:11:21: Und ich habe einen Freund, Charlie, von mir, der sammelt unfassbar viele Trikots.
01:11:24: Der kauft die richtig und so.
01:11:26: Und der ist völlig begeistert von unserem Heimtrikot, von diesem Template.
01:11:30: Also, ich habe mich versucht, ein bisschen dran zu gewöhnen.
01:11:32: Es geht jetzt, aber ich würde mich dann eigentlich auch für das Auswahlstrikot, wobei ich ehrlich sagen muss, ich habe sogar eine Schwäche für dieses Rosanetrikot, wo wir sieben und siebzig den Europapokal der Pokalsieger mitgeholt haben.
01:11:42: Damals gegen Anderlecht, mit dem Campari drauf.
01:11:44: Ich weiß noch, ob ihr das hier lernen kannst.
01:11:45: großer
01:11:46: Trikot.
01:11:47: Peter Krohn war damals unser Präsident.
01:11:48: Er hat gesagt, wir müssten attraktiver werden auch für die Frauen im Stadion.
01:11:51: Der hat Elefanten tanzen lassen beim Training.
01:11:53: Also es war toller Wahnsinn.
01:11:55: Er hat damals auch Kevin Kiegen geholt, den ersten großen Superstar.
01:11:58: Schweren
01:11:58: Einschränkabermars vor, der Kevin Kiegen.
01:11:59: Ja genau,
01:12:00: das erste Jahr hat gar nicht funktioniert.
01:12:02: Dann ist er Meister geworden, auch Europas Fußballer des Jahres gewesen.
01:12:07: Das hat mir sehr, sehr gut gefallen.
01:12:09: Aber eigentlich als HSV-Fan kann ich auch eigentlich sehr gut leben mit dem weißen Trikot.
01:12:14: früher raus.
01:12:15: Dann die rote Rose.
01:12:16: Wir sind ja die Rotosen und dann diese blauen Stutzen und mit diesen schwarz-weißen Quadraten.
01:12:21: Das ist eigentlich für mich so der Herausforderung.
01:12:24: eigentlich immer ganz weit vorne.
01:12:25: Ja, genau.
01:12:26: Das geht mir auch so.
01:12:27: Okay, ja, dann sind wir fast durch kurzen Ausblick noch am Wochenende.
01:12:30: Natürlich BVB Bayern, Pflichtprogramm für alle.
01:12:35: Ab achtzehn, dreißig bei deinem Sender Sky.
01:12:38: We call it a Klassiker.
01:12:39: Prognose von dir.
01:12:40: Sag mal, wie geht's aus?
01:12:41: Also ich
01:12:41: bin eigentlich immer noch so ein bisschen überrascht, dass das Klassiker eigentlich heißt.
01:12:44: Ja, ich würde überlegen, dass viele stören sich daran.
01:12:46: Ich weiß gar nicht, wie man es bezeichnen soll.
01:12:48: Ja, Klassiker war für ihr Klassiker.
01:12:50: Nein, sie wird ja so genannt, aber der Klassiker war ja früher.
01:12:52: Bayern gegen Klassiker.
01:12:53: oder Bayern gegen den HSV oder Bayern gegen Bremen.
01:12:56: Oder
01:12:56: Bayern gegen Köln, Ende der Achtziger.
01:12:58: Ja, aber es ging ja um diesen Klassiker, da musst du ja eine Ära haben.
01:13:01: Die Kladbach, da sag ich schon, Köln, damals zweimal Vizemeister und der Daumen.
01:13:05: Eigentlich für mich sogar die bessere Mannschaft gehabt, Köln.
01:13:07: Aber da ging es um zwei Jahre um dieses Duell.
01:13:09: Ein Klassiker, da musst du ja auch eine Ära machen.
01:13:11: Ja,
01:13:12: das hatte auch eher was mit, glaube ich, der fehlende Daumenhöhen, das damals zu tun.
01:13:15: Genau.
01:13:16: Und bei Dortmund Bayern ja schon klar, der große Gegenspieler auch unter Klopp, aber unter einem Klassiker versteht ich auch so ein bisschen historische Dimensionen.
01:13:24: Und die Bayern eigentlich früher damals gar nicht so gibt.
01:13:25: Ist auch scheißegal.
01:13:26: Ist auch kein Derby, aber ich weiß, worum es geht.
01:13:28: Ich glaube, dass man damit ja immer so ein bisschen die Hoffnung verbindet.
01:13:31: Lass uns die Bundesliga spannend sein.
01:13:32: Also
01:13:32: wie geht es aus?
01:13:33: Meisterschaftskampf neu ausgerufen oder schlare Vorentscheidungen der Meisterschaft?
01:13:37: Bayern wird Meister und Dortmund wird zweiter.
01:13:39: Bayern hat einen Umsatz von einer Milliarde.
01:13:40: Dortmund noch nicht mal fünfhundert Millionen.
01:13:42: Die Bundesliga ist in der Spitze finanziell so unausgeglichen, wie keine andere Liga in Europa.
01:13:47: Die Bayern werden in den nächsten zwanzig Jahren ein zwanzigmal Meister.
01:13:49: Das stinkt langweilig.
01:13:50: Es tut mir leid, das sage ich.
01:13:51: zu müssen.
01:13:52: Dortmund ist aber sehr stabil unter Kovac geworden.
01:13:54: Ich glaube, es gibt ein Bayern-Sieg.
01:13:56: Ich denke mal so drei, eins, drei, zwei.
01:13:58: Ich würde es mir natürlich ganz anders wünschen, weil ich mir wünschen würde, dass dort.
01:14:01: mit Meisterwürdes würde es aber nicht passieren.
01:14:03: Bin ich bei dir?
01:14:03: Ich glaube auch, die Bayern sind einfach auf allen Positionen noch ein Fönchen besser aufgestellt und deshalb glaube ich da auch einen relativ klaren...
01:14:11: Kitasi und Schnurterbeck wären die beiden Einzelnen, die die Chance hätten, einen Stammplatz bei den Bayern zu kriegen.
01:14:15: Das sagt halt auch schon einiges.
01:14:16: Ja, wenigstens ist es mal wieder so, dass die Bayern drüber nachdenken, BVB-Spieler zu verpflichten.
01:14:21: Das war lange Zeit nicht so.
01:14:22: Sie haben ja einfach direkt mal alle drei geholt.
01:14:25: Umuls Lewandowski und Götze, obwohl den Pep Guardiola gar nicht wollte.
01:14:28: Es
01:14:28: wäre dem deutschen Fußball zu wünschen, dass wir wieder da hinkommen.
01:14:32: Das würde dafür sprechen, dass der BVB wieder eine größere Chance hat, da mal mitzustinken.
01:14:36: Im Moment, glaube ich, ist es tatsächlich noch nicht so weit.
01:14:38: Wie soll es passieren?
01:14:39: Ja, mal sehen.
01:14:41: Da schwingt natürlich immer Fußballromantik mit.
01:14:43: Also die Hoffnung stirbt zuletzt.
01:14:46: Ja, Thomas, das hat richtig Bock gemacht heute mit dir.
01:14:49: Wir haben, ich glaube, die Hälfte der Themen, die ich auf der Agenda hatte, besprochen.
01:14:55: Wir sind durch.
01:14:56: Wir haben das Thema Bundesliga angekündigt, bringen wir nochmal zu einem anderen Zeitpunkt.
01:15:02: Ja, ich hoffe, allen Sportinios da draußen hat es auch richtig Spaß gemacht.
01:15:07: Ich kann nur sagen, riesen, riesen, riesen.
01:15:08: Dankeschön an dich, dass du hier warst.
01:15:10: Ja, genau.
01:15:10: Und ich könnte noch eine Stunde, aber ich muss jetzt in die Werkstatt, weil mein Auto ist kaputt.
01:15:14: Sonst komme ich am Wochenende einfach nicht dahin, wo ich hin muss.
01:15:16: Und ja, wir haben jetzt weit über eine Stunde gesprochen, hat Spaß gemacht, viel Erfolg.
01:15:20: Und wenn du dich mit deinem geilen Podcast weiterideblierst, komme ich nochmal vorbei.
01:15:24: Super, das unterschreiben wir.
01:15:26: Alle eine sportliche Woche da draußen.
01:15:28: Vielen Dank für zuhören und fleißig abonnieren und weiter empfehlen.
01:15:32: Übrigens,
01:15:32: eins kann man noch sagen, es gibt hier super Kaffee da, wo wir aufzeichnen.
01:15:35: Vielen Dank auch an unseren Podcast Host.
01:15:38: Ich sehe, sie gehört's noch nicht.
01:15:39: Jetzt hat sie's gehört, ne?
01:15:41: Ja, also Daumen hoch, sehr cool.
01:15:43: Und Leute, bis zum nächsten Mal.
01:15:45: Vielen Dank.
01:15:45: Ciao.
01:15:46: Danke.
Neuer Kommentar